Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Stadtplatz fest in Kinderhand

Allgäu

Stadtplatz fest in Kinderhand

    • |
    • |
    Stadtplatz fest in Kinderhand
    Stadtplatz fest in Kinderhand Foto: matthias becker

    Von Sabrina Müller |Lindenberg/Westallgäu"Kinderrechte ins Grundgesetz" - so lautet das Motto des Weltkindertages am morgigen Mittwoch, 17. September. Damit der "Feiertag für Kinder" auch im Westallgäu etwas Besonderes wird, verwandelt der Kinderschutzbund Lindenberg/Westallgäu den Lindenberger Stadtplatz in eine große Spielzone - allerdings nur dann, wenn es nicht regnet.

    Los geht es um 15 Uhr. Beim Kinderflohmarkt kann jeder ohne Anmeldung vorbeikommen, Decke oder kleines Tischchen aufstellen und alles verkaufen, was im Kinderzimmer keinen Platz mehr findet. Eine Rallye quer durch die Stadt startet kurz nach 15 Uhr. Unterwegs müssen die Teilnehmer Fragen zur Lindenberger Stadtgeschichte beantworten und am Ende bekommt jeder einen kleinen Preis. Wem das alles noch nicht reicht, kann sich beim Spieltreff auf den Pedalos austoben oder sich am großen Fallschirm versuchen.

    Eine eigene Rechtsposition

    Das diesjährige Motto des Weltkindertages ist für Kinderschutzbund-Vorsitzende Angela Zander deshalb so wichtig, weil Kinder momentan im Grundgesetz nicht als Persönlichkeiten gesehen werden, sondern als Objekte. Je nach Alter und Reifegrad sollten Kinder ihrer Meinung nach die Möglichkeit auf Beteiligung, Meinungsäußerung und auf eine eigene Rechtsposition bekommen.

    "Niemand will, dass Eltern ihr Kind weggenommen wird", sagt Zander. Aber in - zum Glück - sehr seltenen Fällen sei es erforderlich, die Rechte der Kinder vor die der Eltern zu stellen. "Es muss für ein Amt schneller möglich sein, eingreifen zu können", so Zander.

    Weil die "wenigstens wissen, was überhaupt im Grundgesetz verankert werden soll und warum", informiert eine Stelltafel am morgigen Mittwoch über Zusammenhänge des Themas.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden