Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Stadtoberhaupt regiert

Allgäu

Stadtoberhaupt regiert

    • |
    • |

    Ingrid und Hubert Buhl Zunftmeisterpaar des Jubiläumsjahres Sonthofen(go). Die Sonthofer Fasnachtszunft (SFZ) war wieder einmal für eine Überraschung gut: Stolz präsentierte Präsident Rolf Döbbelin auf dem gut besuchten Proklamationsball am Samstag im Haus Oberallgäu zum 30jährigen SFZ-Jubiläum als 28. Zunftmeisterpaar Bürgermeister Hubert Buhl und seine Frau Ingrid als Regenten der Milleniums-Session. Das Jubiläums-Paar tritt damit in die Fußstapfen von Buhls Amtsvorgänger Blaser und seiner Frau Aglaja, die 1981/82 als zehnte Zunftmeister amtierten. Doch bevor das erwartungsvolle Publikum die neuen SFZ-Regenten beklatschen konnten, bewiesen die Fasnachter, dass sie ihr Motto Zünftig ins neue Jahrtausend auch mit neuen Ideen ausfüllen wollen. So geriet die Verabschiedung von Thomas I. und Alexandra I. (Lang) zu einem orientalischen Märchen (nach der Idee von Petra Müller), in das alle aktiven Gruppen eingebunden waren: Der SFZ-Nachwuchs präsentierte sich als Mohrengruppe, das Männerballett als Schwertkämpfer, die Garde zeigte einen Schleiertanz, und eine Bauchtänzerin bezauberte den Sultan Tom.

    Beim Ratespiel auf der Suche nach dem neuen Zunftmeisterpaar fand Zweiter Bürgermeister Manfred Brugger letztlich die Codezahl, die für den Einmarsch von Hubert I. und Ingrid II. die Türe öffnete. Neuwar, dass die Regenten bereits ihr Zunftmeister-Gewand trugen sie hatten sich für die Hoffnungsfarbe Grün entschieden. Im Dialekt-Prolog plauderte das Paar über Einzelheiten aus dem Nähkästchen seiner 23 Ehejahre und der Erziehung der drei Kinder. Rückschau auf 30 Jahre SFZEine weitere Neuerung war die Präsentation des diesjährigen Gardetanzes (Einstudierung Petra Müller), mit dem die SFZ an der Wertung des Bayerisch-Schwäbischen Regionalverbandes teilnehmen wird. Ihr Vereinsjubiläum nutzte die Fastnachtszunft auch zur Rückschau auf die letzten 30 Jahre: Anita Ehrhardt ließ mit einer Münzkette das Vereinsgeschehen Revue passieren, das erste Zunftmeisterpaar Franz und Rita Wiesenhöfer übergab sein originales (damals rotes) Zunftmeistergewand fürs Archiv. Laudator Manfred Kranzusch erinnerte an den Beginn der Sonthofer Fasnacht und die bis heute währende Mitarbeit des Ehepaares Wiesenhöfer, das zusammen mit Walter Mackert (26 Jahre Vorstandstätigkeit) zu Ehrenmitgliedern ernannt wurde. Die Ordenskanzlerin des Regionalverbandes, Margit Schmitt (Dillingen), zeichnete aus: Jenny Schalast mit dem Verdienstorden für Tanzgarden, Hermine Mackert, Birgit und Klaus Döbbelin mit dem Verdienstorden der Stufe I, Bodo Konietny und Rainer Fischer mit dem Verdienstorden Stufe II. Walter Mackert erhielt den Orden des Bundes der Deutschen Karnevalsvereine. Kleschpes Eugen Wutz konnte die goldene Vereinsnadel entgegen nehmen, Alexandra und Thomas Lang sowie Ulr

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden