Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Stadtkapelle bereichert

Allgäu

Stadtkapelle bereichert

    • |
    • |

    das kulturelle Leben' Jahresversammlung des Musikvereins ­ Vorstand bestätigt Buchloe (ad). Das Vertrauen der Mitglieder erhielt der bisherige Vorstand des Musikvereins Stadtkapelle Buchloe bei der Jahresversammlung im Gasthof 'Eichel'. Neben den Neuwahlen standen Ehrungen und verschiedene Berichte auf der Tagesordnung.

    Vorsitzender bleibt somit Bernhard Rid, Zweiter Vorsitzender ist Stefan Kölbl, Kassier Siegfried Santjohanser, Schriftführer Andreas Denz. Wiedergewählt wurden auch die neun Beisitzer Helmut Böck, Anton Geldhauser, Kerstin Herrmann, Gerhard Köhler, Erhard Kühnlein, Peter Link, Alexandra Rid, Melanie Riedl und Hans-Peter Sirch. Als Kassenprüfer fungieren Karl Nusser und Alfons Hartmann. Notenwarte wurden Monika Rid und Monika Götzfried.

    Vorsitzender Bernhard Rid sagte in seinem Rückblick, der Musikverein Stadtkapelle Buchloe habe sein Vereinsjahr 2001 'sehr erfolgreich gestaltet'. 'Neben herausragenden musikalischen Leistungen bei Konzerten und anderen Auftritten wurde auch das kulturelle und gesellschaftliche Leben in Buchloe durch den Musikverein wesentlich bereichert', betonte Rid. Er erinnerte an das Sommerfest, das zu einem 'kulturgeschichtlichen Erfolg' geworden sei und folgerte daraus: 'Unsere erfolgreichen Auftritte wirkten sich positiv auf unser Image aus'. Selbstverständlich sei für die Stadtkapelle eine gute Jugendarbeit ­ es herrsche eine gute Harmonie was Lob und Anerkennung verdiene. Rid dankte allen, die sich um den Nachwuchs bemühen und würdigte auch die Buchloer Vereine für die gute Zusammenarbeit.

    Dirigent Walter Edelmann sprach von den vielen Verpflichtungen und von verschiedenen Konzerten. Höhepunkte seien dabei die Jahresabschlusskonzerte gewesen.

    Unter den insgesamt 510 Mitgliedern des Musikvereins befinden sich derzeit 65 aktive Musikanten. Dem Kassenbericht von Siegfried Santjohanser war zu entnehmen, dass sich der Bestand gegenüber dem Vorjahr zwar etwas geringer habe, jedoch stehe der Verein nach wie vor auf einer gesunden Basis.

    In seinem Grußwort zeigte sich Zweiter Bürgermeister Hubert Müller beeindruckt von den Berichten. Die Stadtkapelle leiste ein großes Pensum an Aktivitäten, 'ihre Auftritte sind aus unserer Stadt nicht mehr wegzudenken'.

    In einem weiteren Grußwort dankte Stadtpfarrer Reinhold Lappat der Kapelle für deren vielseitiges Engagement, das auch die katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt erfahren dürfe. ,. Ich schätze Sie und Ihre Arbeit sehr und bitte Sie: Bleiben Sie auch künftig Botschafter der Freude', so der Stadtpfarrer.

    Ehrungen für Aktive

    Für langjährige, aktive Tätigkeit bei der Stadtkapelle wurden folgende Personen geehrt:

    10 Jahre: Karin Böck, Christian Schwabe. 15 Jahre: Monika Müller, Monika Nusser, Jürgen Wild. 20 Jahre: Beate Barth, Heidi Küssner, Helmut Böck, Markus Hofmann, Thomas Küssner, Richard Weber. 25 Jahre: Klaus Linder, Hans-Peter Sirch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden