Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Stadtbepflanzung mal anders: Kempten hat die Hosen an

Gestaltung

Stadtbepflanzung mal anders: Kempten hat die Hosen an

    • |
    • |
    Die Gestaltung dieser Beete war ein Projekt der drei Auszubildenden der Kemptener Stadtgärtnerei.
    Die Gestaltung dieser Beete war ein Projekt der drei Auszubildenden der Kemptener Stadtgärtnerei. Foto: Stadt Kempten

    Die sommerliche Stadtbepflanzung der Stadt Kempten ist abgeschlossen und zwei Beete stechen heuer besonders ins Auge: das Beet vor dem Bahnhof und jenes an der Klostersteige. Dort stehen bepflanzte Hosen. Die Gestaltung dieser Beete war ein Projekt der drei Auszubildenden der Kemptener Stadtgärtnerei. In Eigenregie planten die jungen Leute die Bepflanzung der Beete und kümmerten sich um die Umsetzung. Schon zu Jahresanfang kam die Idee auf, alte Hosen upzucyceln und insektenfreundlich zu bepflanzen. Im zeitigen Frühjahr wurde mit der Anzucht der Pflanzen begonnen. Viele Pflanzen säten und vermehrten die angehenden Stadtgärtner selbst und konnten dabei beobachten, wie alles wuchs und gedieh. Dann begann auch bald der Bau der Hauptattraktion: der Hosen. Im Mai nach den Eisheiligen ging es mit viel Arbeit und Liebe zum Detail mit der Beetbepflanzung los. Das Ergebnis ist ein echter Hingucker und kann sich sehen lassen. Leider müssen die Verantwortlichen immer wieder mit Vandalismus kämpfen. Bereits kurz nach der Fertigstellung wurde in den Beeten mehrmals randaliert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden