Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Stadt Kempten sagt Weihnachtsmarkt ab

Wegen steigender Corona-Zahlen

Stadt Kempten sagt Weihnachtsmarkt ab

    • |
    • |
    Der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz in Kempten ist abgesagt. Nach eigenen Angaben arbeitet die Stadt derzeit "mit Hochdruck" an der Planung eines kleineren Marktes mit kürzerer Dauer für Kunsthandwerker am Hildegardplatz.
    Der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz in Kempten ist abgesagt. Nach eigenen Angaben arbeitet die Stadt derzeit "mit Hochdruck" an der Planung eines kleineren Marktes mit kürzerer Dauer für Kunsthandwerker am Hildegardplatz. Foto: Ralf Lienert

    Die Stadt Kempten hat den Weihnachtsmarkt für dieses Jahr abgesagt. Das teilt die Stadt in einer Pressemeldung mit. Als Grund wird die aktuelle Infektionslage angegeben. Am Donnerstag, 23. Oktober, hat die Stadt Kempten den 7-Tage-Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner überschritten. Damit hat die Stadt die rote Stufe des Ampel-Systems der Bayerischen Staatsregierung erreicht.

    Planungen umsonst

    In den vergangenen Wochen hatte der städtische Kempten-Messe-& Veranstaltungsbetrieb eine neue, angepasste Planung für den Weihnachtsmarkt erarbeitet. Darin war unter anderem eine deutliche Ausweitung der Marktfläche vorgesehen. "Der aktuelle Anstieg der Zahlen bedeutet nun auch für dieses Konzept das Aus", so die Stadt. 

    Unwägbarkeiten zu groß

    Oberbürgermeister Thomas Kiechle habe die Entscheidung einvernehmlich mit den Fachämtern getroffen. Eine Entscheidung sei jetzt erforderlich gewesen, um den Händlern Sicherheit zu geben, bevor sie Investitionen tätigen, die "einen noch größeren wirtschaftlichen Schaden verursachen würden." Auch der Wirtschaftsbeauftragte des Kemptener Stadtrats Hans-Peter Hartmann befürwortet die Absage des Weihnachtsmarktes. Seiner Meinung nach seien die Unwägbarkeiten sowohl für die Händler, als auch für den Veranstalter zu groß gewesen. 

    Weihnachtlich soll es auf Rathausplatz trotzdem werden

    Weihnachtlich soll es auf dem Rathausplatz aber dennoch werden. Das Rathaus wird wie in den Vorjahren mit vielen hellen Lichtern erstrahlen, auch einige Krippen der Krippenbauschule Kempten e.V. werden in Vitrinen am Rathausbrunnen zu sehen sein. Die beliebte Krippe des Allgäuer Künstlers Robert Liebenstein werde um Ochs, Esel und drei Schafe erweitert. Die fast lebensgroßen Figuren aus Zirbenholz bereichern den Platz vor dem Rathaus und die Arkaden auf der Nordseite während der Advents- und Weihnachtszeit.

    Trostpflaster: Kleinerer Kunsthandwerker-Markt könnte stattfinden

    Nach eigenen Angaben arbeitet die Stadt derzeit "mit Hochdruck" an der Planung eines kleineren Marktes mit kürzerer Dauer für Kunsthandwerker am Hildegardplatz. Gastronomiestände können demnach wegen der aktuellen Lage aber nicht auf dem Markt zugelassen werden.  Auch der Weihnachtsmarkt in Obergünzburg ist Corona-bedingt abgesagt. 

    Obergünzburg sagt Weihnachtsmarkt 2020 ab

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden