Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Stadt Kempten sagt Kathreinemarkt, Händlermarkt und verkaufsoffenen Sonntag ab

35-Schwelle überschritten

Stadt Kempten sagt Kathreinemarkt, Händlermarkt und verkaufsoffenen Sonntag ab

    • |
    • |
    Corona (Symbolbild)
    Corona (Symbolbild) Foto: Engin Akyurt auf Pixabay

    Wie die Stadt mitteilt, hat Kempten am Montag die Schwelle von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Damit steht auch in Kempten die Corona-Ampel jetzt auf "gelb". Die Stadt hat daher den Kathreinemarkt abgesagt, der am Freitag beginnen sollte. Im Zuge dessen werden auch der Händlermarkt und der verkaufsoffene Sonntag am 25. Oberober nicht stattfinden.  

    Rechtliche Grundlage für verkaufsoffenen Sonntag entfällt

    Anlass für eine Ladenöffnung am Sonntag müsse nach dem Ladenschlussgesetz des Bundes ein Markt, eine Messe oder eine ähnliche Veranstaltung sein. Mit der Absage des Händlermarktes entfällt demnach die Grundlage für die Durchführung des verkaufsoffenen Sonntags, so die Stadt in einer Mitteilung. Abgesagt sind außerdem zwei Flohmärkte, die für Samstag, 24. Oktober und Sonntag, 25. Oktober geplant waren.

    OB Kiechle: "Lock-Down verhindern"

    Oberbürgermeister Thomas Kiechle betont: "Wir haben uns die Absage nicht leichtgemacht, aber Vorsicht und Umsicht gehen jetzt vor." Oberstes Ziel sei es, einen lokalen Lock-Down zu verhindern. Der Wochenmarkt dient der Versorgung mit Lebensmitteln. Er kann daher weiter stattfinden. Allerdings gilt dort ab sofort Maskenpflicht.

    Coronavirus im Oberallgäu: die aktuelle Lage

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden