Bezahlbare und moderne Wohnungen sind knapp. Daran ändert der Bauboom in den vergangenen Jahren wenig. Nun engagiert sich auch die Stadt Kaufbeuren wieder zunehmend im Wohnungsbau. Nachdem vor Jahren bereits das ehemalige IN-Haus in Neugablonz zu einem Wohnhaus umgebaut worden war und in der Augsburger Straße nun 42 seniorengerechte Einheiten entstehen, plant die Stadt neuerdings nahe des Zentrums ein neues kleines Quartier. Auf dem früheren Wünstel-Grundstück zwischen Kemptener Straße und Blatterbachweg sollen auf einer Fläche von 7.000 Quadratmetern 100 Wohnungen gebaut werden. „Wir wollen mehr Wohnraum für einkommensschwächere Mieter und die Mittelschicht“, sagt die zuständige Referatsleiterin Caroline Moser. Allerdings sei keine Einkommensgrenze für den Bezug vorgesehen. Die Stadt habe jedoch das Belegungsrecht. Als Zielgruppen seien Familien, aber auch beispielsweise Bundeswehrangehörige denkbar.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 25.09.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper