Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Stadt Kaufbeuren bietet kostenlose Yogastunden auf YouTube an

"Gesunde Kommune"

Stadt Kaufbeuren bietet kostenlose Yogastunden auf YouTube an

    • |
    • |
    Der Yogakurs kommt per Youtube ins Wohnzimmer.
    Der Yogakurs kommt per Youtube ins Wohnzimmer. Foto: Gesunde Kommune Kaufbeuren

    Die Stadt Kaufbeuren bietet derzeit kostenlose Yogastunden im Internet an. Das teilt die Stadt auf ihrer Internetseite mit. Demnach werden die Kurse von Claudia Hebel erstellt und geleitet. Sie ist eine Kaufbeurer Yogalehrerin mit langjähriger Praxiserfahrung. Zu finden sind die Videos auf dem YouTube-Kanal der städtischen Abteilung Kaufbeuren-aktiv. Im Rahmen des Projektes "Gesunde Kommune Kaufbeuren" sind die Videos entstanden. Dabei handelt es sich um ein Projekt, mit dem die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger verbessert werden soll. Normalerweise werden in dem Projekt kostenlose Veranstaltungen wie Kochtreffs, Gymnastik, Meditation und Yoga angeboten. Wegen der aktuellen Lage dürfen diese jetzt aber nicht wie geplant stattfinden.

    Projektleiterin: "Format passt hervorragend zu unserem Grundgedanken"

    Daher hatten Gabriele Strodel und Julia Mergler vom Projektteam die Idee einzelne Angebote über Videos erreichbar zu machen, heißt es in der Mitteilung der Stadt. "Tatsächlich passt dieses Format hervorragend zu unserem Grundgedanken alles möglichst leicht zugänglich zu gestalten“, so Julia Mergler, Projektleiterin der „Gesunden Kommune“ vom städtischen Bildungsbüro. Mergler erklärt: "Da die Menschen gerade nicht zu uns kommen können, liefern wir unser Angebot eben zu Ihnen, sozusagen frei Haus", so Mergler. Durch die Videos können man nun zu jeder Zeit einfach von zuhause aus etwas für die eigene Gesundheit tun. Ihrer Meinung nach sei eine ideale Möglichkeit für Menschen im Schichtdienst oder Alleinerziehende, die damit unabhängig von Arbeits- und Betreuungszeiten seien.

    Weitere Angebote geplant

    Laut der Mitteilung sind für die Zukunft neben Yoga noch weitere "attraktive Bewegungsangebote für den städtischen YouTube-Kanal" geplant. Dabei lege man großen Wert auf ein professionelles Angebot. "Die Kurse werden ausschließlich von Profis ihres Fachs angeleitet“, so Strodel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden