Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sprachliche Defizite bei Migrantenkindern fördern

Allgäu

Sprachliche Defizite bei Migrantenkindern fördern

    • |
    • |

    Kempten (li). - 'Die sprachlichen Defizite bei Kindern mit Migrationshintergrund sind häufig eine große Hürde bei der Ausbildung', ist sich Rotary-Präsident Rolf-Dieter Weber sicher. Deshalb startet der Club nun zusammen mit dem Stadtjugendring Kempten (SJR) ein neues Projekt an der Nordschule. In den kommenden drei Jahren sollen Schüler dabei eine gezielte Sprachförderung erhalten. Die dafür nötigen 15000 Euro will der Serviceclub durch verschiedene Aktionen zusammen bekommen. Martin Huss, Rektor der Nordschule, freut sich über die Initiative: 'Damit können wir leistungsbereite und leistungsfähige Schüler unterstützen.' Seine Schule werde derzeit von vielen Kindern besucht, in deren Elternhaus nicht vorwiegend Deutsch gesprochen werde. In der ersten Stufe des Projekts werden 14 Kinder aus Russland, der Türkei, Sri Lanka und Polen gefördert. Sie gehen in zwei Gruppen geteilt wöchentlich in einen zweistündigen Nachmittagsunterricht. Unterrichtet werden sie von Maria Lerchl, einer Lehrerin mit Erfahrung bei Sprachschwierigkeiten, so SJR-Vorsitzende Regina Liebhaber.

    Bessere Integration ist das Ziel Das Ziel von Projektleiter Eckard P. Rieper sei die Förderung und bessere Integration der Kinder in die Schule und der Übertritt begabter Schüler an Realschule oder Gymnasium. Das Projekt wurde mit dem Jugendamt, dem Projekt sozial-integrative Jugendarbeit, den Hausaufgabenprojekten des Jugendrings und dem Quartiermanager abgestimmt. Das Geld für das kommende Schuljahr soll mit dem 9. Sommerkonzert des Rotary Clubs am Mittwoch, 6. Juli, im Kornhaus eingespielt werden. Unter dem Motto 'Stars von morgen heute hören' treten ab 19.30 Uhr Teilnehmer der Sommerakademie Marktoberdorf auf. Außerdem veranstalten die Rotarier alle zwei Jahre ein Benefiz-Golfturnier in Hellengerst.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden