Schwabmünchen/Memmingen (rr). - Der 'Tag des Ehrenamtes' wurde vom Kreis IV ausgerichtet. Über 60 Vereinsmitarbeiter erhielten Auszeichnungen. Geehrt wurden auch Funktionäre aus unserer Region. Memmingen und das Unterallgäu wurden von Siegfried Reiser vertreten, dem Kreisvorsitzenden des Bayerischen Landessportverbandes. Reiser äußerte sich erfreut über die Auszeichnungen der Ehrenamtlichen aus unserer Region. Geehrt wurden: Georg Heckelsmüller (TSV Legau) Erwin Ranz (SV Steinheim) Hartmut Eichner (TSV Mindelheim) Martin Gebhart (BSC Memmingen) Kurt Leuterer (Bad Wörishofen) 'Dieser Tag des Ehrenamtes ist einmalig in Bayern', meinte der Vorsitzende des Kreises IV, Manfred Ortlieb, in seiner Begrüßungsansprache, die zu einem großen Teil aus einer Aufzählung der besonderen Gäste bestand.
Vor allem Politiker standen Schlange bei diesem Event, um mit den Erfolgreichen in der Sportorganisation in einem Atemzug genannt zu werden. Und trotzdem fehlt laut Ortlieb der Nachwuchs bei den Übungsleitern und in den Vorstandschaften, unter anderem wegen der Sparmaßnahmen der öffentlichen Hand. 'Wir brauchen Ehrenamtliche als engagierte, treue Garanten für die Zukunft', meinte er und fügte hinzu: 'Der Breitensport ist das Rückgrat des gesamten Sports', und appellierte an die Abgeordneten in Brüssel, Berlin und München, durch mehr Unterstützung des Sports positive Signale für ein weiteres Engagement in den Vereinen zu sorgen. Genau in diese Kerbe stießen die Grußwortredner. Die Ehre des Festredners gebührte dem Bezirkstagspräsidenten Jürgen Reichert, da einerseits der Bezirk Schwaben seit zwölf Jahren Mitveranstalter und wie unter anderem die Kreissparkasse und die Hasenbräu auch Mitfinanzierer ist. Doch nicht nur deswegen. Reichert erklärte, dass der Sport in der Gesellschaft noch vor Kirche und Religion an erster Stelle stehe. '75 Millionen Stunden werden jeden Monat ehrenamtlich in Deutschland geleistet', betonte der Bezirkstagspräsident und fuhr fort: 'Sport ist gesellschaftsbildend und bereichert das Kulturleben.'