Was im Hinterzimmer des "Bayerischen Hof" in Lindenberg einmal im Monat stattfindet, ist in Zeiten von Internet, Spielkonsolen und steigendem TV-Konsum eine kleine Rarität: Heinz Deuring und Claus Gentner haben dort den Lindenberger "Spieltreff" ins Leben gerufen - einen Abend, an dem nach Herzenslust Gesellschaftsspiele ausprobiert werden können. Das Prinzip der kostenlosen Zusammenkunft ist einfach: Gespielt wird, wonach einem der Sinn steht und was Freude macht.
"Wir sind eine lockere Runde," sagt Heinz Deuring, der sich als Geschäftsführer eines Spielwaren-Ladens in Lindenberg besonders gut auf dem Spielemarkt auskennt. Kinder, Männer und Frauen jeden Alters kommen hier ganz einfach und ungezwungen miteinander ins Spiel. Dabei gibt es für den Ablauf des Abends keine Regeln: "Man kann ein eigenes Spiel mitbringen oder probiert ein Spiel der anderen aus", erklärt Mitinitiator Claus Gentner, der innerhalb weniger Minuten ein Kartenspiel erklärt hat. Binnen kürzester Zeit ist man im Spiel und die "Lockerheit", von der Heinz Deuring spricht, wird greifbar.
Pro Abend werden meist mehrere Spiele ausprobiert. "Wichtig ist nur, dass es Freude macht", betont Heinz Deuring. Der gesellige Familienvater, der selbst "leidenschaftlicher Spieler" ist, bringt regelmäßig seinen zehnjährigen Sohn Simon mit, der hier normalerweise auf zwei, drei Gleichaltrige trifft.
So unterschiedlich die Gäste des Spieltreffs sind, so bunt ist auch das Spektrum der Spiele. Mal sind es klassische Brett-, mal Kartenspiele, mal geht es um Kreativität, und ein anderes mal stehen strategische Elemente im Vordergrund. "Es ist ganz einfach schön, mit anderen Menschen zu spielen und neue Mitspieler kennenzulernen", sagt Claus Gentner, der bereits in Augsburg positive Erfahrungen mit Spieltreffs sammelte. Er hofft, dass sich der noch junge Spieltreff in Lindenberg etabliert und immer mehr Spieler anzieht.
Informationen gibt es bei Spielwaren Deuring, Telefon (08381) 1617 oder per E-Mail an info@spielwaren-deuring.de