Es ist eine kuriose Situation: Die Gemeinde Blaichach bietet den Bewohnern der Montfortstraße in Ettensberg einen neuen, attraktiven Spielplatz. Den wollen die Eltern der Kinder aber nicht. „Wir haben ein wunderschönes Areal. Das soll bleiben, wie es ist“, ruft eine Mutter in der Blaichacher Mehrzweckhalle am Mittwochabend aus. Sie bekommt dafür Beifall von vielen der 120 Besucher einer Bürgerversammlung. Dabei geht es um die Pläne der Gemeinde, ein soziales Wohnprojekt auf dem bisherigen Spiel- und Bolzplatz zu errichten. Das wollen etliche Anwohner dort aber verhindern. Sie bringen andere Standorte ein: Mehrzweckhalle, Reichsadler, Altmummen. Der Gemeinderat habe sich „verbissen in den Standort Ettensberg“, kritisiert eine Frau. Rathauschef Christof Endreß gibt zu, dass es seit vielen Jahren Pläne gibt, die Mehrzweckhalle abzureißen, aber momentan werde sie noch als Alternative für Sportlergruppen gebraucht. Für das frühere „Reichsadler“-Areal stelle sich der Gemeinderat ein Wohn-, Ärzte- und Geschäftshaus vor. Und das Altmummener Gelände sei „klassische Grünfläche“, kein Bauland. Auch „Bosch“ verkaufe kein Grundstück.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 20.07.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie