Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Spendenaufruf für das "Aushängeschild"

Weiler-Simmerberg

Spendenaufruf für das "Aushängeschild"

    • |
    • |
    Spendenaufruf für das "Aushängeschild"
    Spendenaufruf für das "Aushängeschild" Foto: Thomas Gretler

    Der Verkehrsverein Weiler-Simmerberg hat zusammen mit der Marktgemeinde gestern eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Das Geld der Bürger soll die Maßnahmen unterstützen, die zur Beseitigung der Schäden in der Hausbachklamm nötig sind. Starke Regenfälle haben dort in der vergangenen Woche Schäden, die in die Hunderttausende gehen, angerichtet, schätzt Bürgermeister Karl-Heinz Rudolph. Im ganzen Landkreis gehen die Schäden des Unwetters in die Millionen.

    Die starken Regenfälle haben den Weg entlang des Hausbaches in der Klamm verwüstet und Brücken zum Teil unbegehbar gemacht. Die Gemeinde will mithilfe des Bauhofs das touristisch erstrangige Ziel so schnell wie möglich wieder herrichten, "sobald der Regen aufhört und es wieder trocken ist", so Rudolph. Zur Zeit besteht noch immer die Gefahr von rutschenden Hängen, weshalb die Klamm für Besucher gesperrt bleibt. Erst Mitte Juni war die Klamm ausgebessert worden.

    "Die Hausbachklamm ist unser Aushängeschild", hebt Katharina Karrer hervor.

    "Wir habens zwar angemeldet aber wenig Hoffnung auf staatliche Mittel", sagt Rudolph. Die Kosten für die Wiederherstellung des Weges werden wohl an der Gemeinde hängen bleiben. Für die Gewässerfreihaltung (Geschiebesperre, Ufermauer) ist hingegen das Wasserwirtschaftsamt zuständig.

    "Wir werden uns gegenseitig helfen", versichert Rudolph.

    Am kommenden Montag will sich die Weilerer Feuerwehr an den Aufräumarbeiten beteiligen. Dazu sind weitere freiwillige Kräfte aufgefordert zu helfen. Der Bürgermeister versichert, dass jeder Helfer über die Gemeinde versichert ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden