Basketball einmal abseits des Kampfes um Punkte: Bei der dritten Erkheimer "Challenge" hatten alle Beteiligten einen Riesenspaß - ob sie nun in Hobbyteams mitspielten wie die Fürstenfeldbrucker oder zu den Gewinnern zählten und mit der Empfehlung der Oberliga Mitte kamen wie Erding.
Geboten waren auf jeden Fall spektakuläre Würfe und spannende Spiele. In den insgesamt 24 Vorrundenspielen der 16 teilnehmenden Mannschaften gab es neben einigen unerwarteten Ergebnissen auch viele schöne Körbe und Dunks zu beobachten.
Vor der K.-o.-Runde fand ein "Dreier-Wettbewerb" statt. Hier setzte sich Jan Sauter (Balls of Fire/Neu-Ulm) im Stechen durch. Zum besten Spieler des Turniers wurde Sebastian Lachmann (Tigerheinz/Erding) gewählt.
In den Viertelfinals waren mit den "Korrupten Memmingern" (Memmingen), Hubschraubereinsatz (Haunstetten), Tigerheinz und "Auuuuuu" (Au/Iller) die oberliga-erfahrenen Mannschaften erfolgreich.
Das erste Halbfinale bestritten "Auuuuuu" und die "Korrupten Memminger". Die Memminger konnten das Spiel erst gegen Ende für sich drehen, sodass die Titelverteidigung noch möglich war. Im anderen Halbfinalspiel ließ Tigerheinz den Haunstettern kaum eine Chance. Im Spiel um Platz drei gewann Au/Iller gegen "Hubschraubereinsatz".
Finale erweist sich als teilweise hitzige Partie
Im Finale ging es Schlag auf Schlag, sodass die Führung zwischen den Memmingern und den Erdingern mehrmals wechselte. Die Entscheidung fiel in den letzten Minuten des teilweise hitzigen Spiels. Erding konnte, zwei Punkte zurückliegend, zwei schnelle Dreier verwandeln und sich somit entscheidend absetzen. Die Memminger konnten nochmals verkürzen, aber die Führung nicht mehr übernehmen. Somit war der Sieger der 3. Erkheimer Basketball Challenge "Tigerheinz" alias Baskets Erding.
Veranstalter ziehen positive Bilanz
Die Veranstalter vom BC Erkheim ziehen "eine rundum positive Bilanz" des Turniers und freuen sich darauf, nächstes Jahr in die vierte Runde zu gehen.
Weitere Informationen und Details gibt es im Internet unter