Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

SPD gibt der Bildung Vorrang

Allgäu

SPD gibt der Bildung Vorrang

    • |
    • |

    Vorschläge für Wahlprogramm im Unterbezirk vorgestellt Füssen/Ostallgäu (az). Nach mehrmonatiger Vorbereitung wurden in Füssen die ersten Vorschläge für das Wahlprogramm der SPD im Unterbezirk vorgestellt und beraten.

    Unter dem Motto 'Das muss uns unsere Jugend wert sein' hatte der Arbeitskreis 'Schule und Bildung' unter Leitung von Lothar Schaffrath und Monika Strohmayer das Ergebnis der Vorbesprechungen präsentiert. Dabei legten die Mitglieder der Arbeitsgruppe besonderen Wert auf den lokalen Bezug der Themen. So soll der Bildung auch in Zeiten knappster Kassen oberste Priorität eingeräumt, das soziale Verhalten der Schulkinder gefördert, die Mittagsbetreuung verbessert, die Berufschulen im Süden des Landkreises erhalten, Fremdsprachen bereits in der Grundschule gelehrt und neue sonderpädagogische Tagesstätten an Förderschulen eingerichtet werden. Auch die Ziele der Arbeitsgruppe 'Touris-tische Entwicklung', die in das Wahlprogramm einfließen sollen, beschäftigen sich haupt-sächlich mit konkreten Vorhaben im Ostallgäu. Auf dem Parteitag am Samstag, 26. Mai, 10 Uhr im Stadthotel in Buchloe, sollen die Programmpunkte der übrigen Arbeitsgruppen diskutiert werden. Dort wird das Hauptreferat über das kommunalpolitische Programm der Bayern-SPD der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Gemeinschaft der Kommunalpolitiker (SGK), Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger aus Memmingen, halten. Vom Landesparteitag in Bad Windsheim berichteten die stellvertretende Unterbezirkvorsitzende Ilona Deckwerth und die Bundestagsabgeordnete Dr. Sigrid Skarpelis-Sperk. Dabei nahm der Ausschuss mit Befriedigung zur Kenntnis, dass die Bundestagsabgeordnete für eine erneute Kandidatur im Herbst zur Verfügung steht. Deshalb schlägt sie der Unterbezirk dem SPD-Bundeswahlkreis auch einstimmig zur Nominierung vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden