Sehr guten Hallenfußball bekamen die zahlreich erschienenen Zuschauer bei den Jugendfußballtagen des BSC Memmingen in der BBZ-Halle zu sehen. Sieger bei den D-Junioren wurde der FV Illertissen. Der FC Wacker Innsbruck holte sich den Titel bei den E-Junioren. Insgesamt 32 Mannschaften und 320 Nachwuchskicker zwischen acht und zwölf Jahren nahmen an dem international besetzten Turnier um den Cup des BSC Memmingen teil.
D-Junioren: Als Gruppenerste hatten sich bei den D-Junioren in der Vorrunde neben dem FV Illertissen die Appenzeller Kantonalauswahl, der TSV Haunstetten und der BSC Memmingen I durchgesetzt. Als Zweitplatzierte erreichte unter anderem die JFG Kronburg die Finalrunde. Dort zog der FV Illertissen mit drei Siegen (unter anderem ein 2:1 gegen den BSC Memmingen I) in das Finale ein und gewann schließlich das Endspiel gegen den TSV Großhadern mit 1:0.
Die Memminger schlugen sich in der Finalrunde ebenfalls achtbar und siegten gegen den TSV Altusried (2:0) und den FC Buchloe (2:0). Im Spiel um Platz drei kassierte der BSC jedoch eine klare 0:4-Niederlage gegen die Appenzeller Auswahl und belegte am Ende Rang vier. Die JFG Kronburg als weiterer Unterallgäuer Vertreter wurde Fünfter.
(Weitere Platzierungen: 6. TSV Altusried, 7. FC Buchloe, 8. TSV Haunstetten, 9. FC Kempten, 10. FA Pasing, 11. TSV Murnau, 12. TSG Augsburg, 13. BSC Memmingen II, 14. TSV Durach, 15. TSV Kottern, 16. SpVgg Kaufbeuren)
E-Junioren: Turniersieger bei den E-Junioren wurde der FC Wacker Innsbruck, der sich in einem hochklassigen Endspiel letztlich im Sieben-Meter-Schießen gegen den TSV Murnau durchsetzte. Platz drei ging an den TSV Haunstetten, der das "kleine Finale" gegen die SpVgg Kaufbeuren mit 4:1 gewann. Frühzeitig schied dagegen der BSC Memmingen I aus und musste sich in der Trostrunde mit Rang zwölf zufrieden geben.
(Weitere Platzierungen: 5. FC Viktoria München, 6. SV Amendingen, 7. FC Herisau (Schweiz), 8. TSG Augsburg, 9. VfB Durach, 10. TV Erkheim, 11. TSV Altusried, 12. BSC Memmingen I, 13. FC Buchloe, 14. BSC Memmingen II, 15. TSG Pasing).
(mz)