Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Spannende Reisen bieten neue Blicke

Festival

Spannende Reisen bieten neue Blicke

    • |
    • |
    Spannende Reisen bieten neue Blicke
    Spannende Reisen bieten neue Blicke Foto: ulrich weigel

    Zum sechsten Mal fand die "Allgäuer Bergsicht" statt, ein Festival mit Filmen aus der Welt der Berge, Dia- und Audiovisionsshows. Parallel zum Hauptprogramm berichteten in einem Reiseforum Reiseleiter aus interessanten Trekking-Destinationen.

    Am Freitagabend gab es Filme über den Grünten, eine Tour am El Capitan in Kalifornien und eine Show über Bergerlebnisse in Island. Organisiert hatte das Festival Stefan Heiligensetzer aus Sulzberg unter Trägerschaft der Alpenvereinssektion Immenstadt und mit Sponsorenhilfe. Spannende Reisen gingen auch in die Anden, nach Bhutan, Mali, Bolivien, nach Nepal und ins Feuerland. Heiligensetzer selbst zeigte den Diavortrag "Dem Himmel nah - eine Runde um den Dhaulagiri".

    "Im kleinen Gang - Biken am Gardasee" lautete der Titel eines Films vom Gardasee der Marktoberdorfer Thomas Häring und Reinhard Hagspiel. Der 44- und der 47-Jährige, beides Fernmeldetechniker zeigten sie ihr filmisches Erstlingswerk, das 2009 und 2010 jeweils zwischen Ostern und Pfingsten entstand. Hagspiel: "Das Filmen ist der geringste Aufwand.

    Die eigentliche Arbeit kommt danach. Material sichten, schneiden, vertonen - der Zeitaufwand ist enorm." In dem Film beschreiben die Bergfreunde eine Tour am Gardasee, die Tremalzo-Route. "Landschaftlich sowie fahrtechnisch eine der schönsten und erlebnisreichsten Bikerrouten - noch dazu auf einer geschichtsträchtigen Militärpiste", erklärte Thomas Häring. Der Film zeigt auch historische Fotos, die sie vor allem im Kriegsmuseum in Rovereto entdeckt hatten. Die Straße zum Tremalzo-Pass entstand während des Ersten Weltkriegs. Heute ist die Strecke ein Paradies für Radler mit sagenhaften Ausblicken.

    Die rund 60 Besucher zeigten sich begeistert. "Gehört habe ich von der Strecke schon und im Film wurde sie sehr gut mit schönen Szenen dargestellt; auch als normaler Radler kann man das machen", fand Jonas Gehring aus Rettenberg. Werner Richter kam mit einem Freund vom Bodensee zur Bergsicht und will die Tremalzo-Route unbedingt fahren: "Die beiden haben die Gegend und die Strecke so wunderbar dargestellt, dass man unbedingt hin möchte."

    Nach einer kurzen Pause ging es mit der AV-Show "Sibirian Hardcore" von Robert Steiner aus Wolfertschwenden weiter, der amüsant eine Reise von Moskau in die Taiga und die Gebirge Sibiriens beschrieb. Auch für Nichtbergsteiger eine kurzweilige Angelegenheit.

    Stefan Heiligensetzer bedauerte die vielen unbesetzten Plätze im Kurhaussaal: "Wir hatten uns deutlich mehr Publikum erwartet, was am Samstag aber am Wetter gelegen haben könnte." Nun will Heiligensetzer das Konzept der Bergsicht überdenken: den Umfang und den Ort der Veranstaltung. "Vielleicht sollte man wieder an eine zentralere Stelle im Allgäu umziehen."

    Weil sich der Besuch in Grenzen hielt, will Organisator Stefan Heiligensetzer das Veranstaltungskonzept überdenken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden