Pünktlich zum Schulbeginn wurde in Rieden mit 'Wia dahoam' das neue soziale Konzept der Gemeinde in die Tat umgesetzt. In der neuen Einrichtung werden Kindergarten- und Schulkinder von Montag bis Donnerstag am Nachmittag bis 16 Uhr betreut. Auch Schüler weiterführender Schulen können angemeldet werden. Da die endgültigen Räume im Erdgeschoss noch nicht fertiggestellt sind, 'residiert' das Projekt seit Anfang dieser Woche in den oberen Räumen des Pfarrheims.
Rund 20 ehrenamtliche Helfer aus der Gemeinde haben sich bereit erklärt, dieses Projekt zu unterstützen. Die Kindergartenkinder werden von zwei Fachkräften betreut. Drei ortsansässige Gaststätten, das 'Wirtshaus zum Tiefental', der 'Sonnenhof' und die 'Pizzeria Etna', haben sich bereit erklärt, für den Mittagstisch zu kochen.
Sobald die unteren Räume im Pfarrheim bezugsfertig sind, werde das Angebot des Mittagstisches auf die Senioren in der Gemeinde erweitert. In Kürze werde zudem ein behindertengerechtes Fahrzeug eintreffen, so dass auch Rollstuhlfahrer zum Mittagstisch abgeholt werden können.
Bürgermeister Max Streif betonte beim ersten organisatorischen Zusammentreffen, dass es für ihn eine große Freude sei, dass sich so viele Ehrenamtliche gefunden hätten, um das Projekt anzuschieben. 'Dies ist in der heutigen Zeit nicht unbedingt selbstverständlich'. Als besonders lobenswert hob er die Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche hervor, die das Pfarrheim zu günstigen Konditionen bereitstelle. (cl)
Anmeldung und Informationen: Montag bis Freitag Vormittag bei Gisela Bayrhof, Telefon (0 83 62) 92 45 95.