Am letzten Spieltag der Saison zeigten die Badmintonspieler des FC Ebenhofen 1 noch einmal ihre Klasse. Gegen den TSV Neusäß 1 und den TSV Schwabmünchen 1 gab es jeweils einen 6:2-Sieg für den Meister der Bezirksliga.
Obwohl es um nichts mehr ging - der FCE 1 stand ja schon als Aufsteiger fest - wollten sich die Ebenhofener keine Blöße geben und legten sich noch einmal richtig ins Zeug. Nur im Dameneinzel zeigte die Gegnerin von Tanja Werner, dass sie bereits in der Bayernliga gespielt hat, und brachte ihr die einzige Niederlage der Saison bei.
Das Ergebnis lautete am Ende aber 6:2 (12:5) für den FCE. Gegen den TSV Schwabmünchen mussten sich die Ebenhofener etwas mehr anstrengen. Immerhin wurden ihnen vom Gegner vier Dreisatzspiele aufgezwungen, von denen sie aber drei gewannen. Auch diese Partie endete 6:2 (13:7).
Das Team überstand damit alle 14 Punktspiele ungeschlagen und steht als aktueller Meister der Bezirksliga Süd mit neun Punkten Vorsprung vor dem TSF Ludwigsfeld 1 als Aufsteiger in die Bezirksoberliga Schwaben fest. Damit hat sich die Hoffnung, die man zum Beginn der Saison in die umgebaute Mannschaft gesetzt hatte, absolut erfüllt. Die Damen mit Hedi Salanga, Tanja Werner und Ersatzspielerin Michaela Weber erwiesen sich in der Bezirksliga Süd als das stärkste Trio. Die Neuzugänge aus Schongau, Castello Muß (die neue Nummer eins) und der Ersatzspieler Erich Müller, bildeten zusammen mit dem Kern der Mannschaft - Heiko Rieberger, Dominik Hofmeier, Jürgen Skarplik und dem zweiten Ersatzspieler Klaus Meier - auch eine starke Herrentruppe.
Mischung macht Erfolg aus
Die Mischung aus jungen und älteren, erfahrenen Spielern war die Grundlage für diesen beachtlichen Erfolg. Sofern der frisch gebackene Abiturient Hofmeier bei der Stange bleibt, hat diese Mannschaft auch gute Aussichten, in der Oberliga nicht nur für ein Jahr zu bestehen. Zumindest für die nächste Saison hat er seinen Verbleib in Aussicht gestellt, weil er in Kaufbeuren als Sozialdienstleistender tätig sein wird. (hh)