Der TSV Sonthofen legt Pläne für eine Schnitzelgrube und neue Spielfelder vor. Für beides kommt das Schulgelände an der Hindelanger Straße infrage. Der Verein kämpft für sein Vorhaben, aber es gibt auch Vorbehalte.
Ein Becken, jede Menge Schaumstoffkissen und ein riesiger Sandkasten. Was nach Bausteinen für einen Spielplatz klingt, sorgt derzeit in Sonthofen für viel Gesprächsstoff.
Die Vereinsführung des TSV Sonthofen hat bei der Stadt zwei Vorhaben vorgelegt, für deren Umsetzung die Turnhalle an der Berghofer Straße sowie das Gelände zwischen der Heribert-Wilhelm-Halle, der Mittelschule und der Grundschule an der Berghofer Straße infrage kommen.
Einerseits wünscht sich die Turnabteilung des TSV eine Schnitzelgrube in der Turnhalle – außerdem hat der Hauptverein das Projekt einer Multifunktionsanlage, einem Gelände mit mehreren Sportfeldern, auf der Wiese an der Hindelanger Straße vorgelegt. Für einen vergleichbaren Bau einer Schnitzelgrube in einer neuen Dreifachturnhalle hatte Kempten 750 000 Euro veranschlagt.
So weit ist man in Sonthofen noch lange nicht. 'Wir haben uns zuallererst mit dem Baureferat Lösungen überlegt, auf welchem Gelände beide Projekte und in welchem Umfang realisierbar sind', sagt Sonthofens Bürgermeister Christian Wilhelm und ergänzt mit Blick auf den Planungsstand: 'Aktuell sind wir in Gesprächen mit dem Verein und den Schulen.' Im Hinblick auf die Schnitzelgrube, sieht Wilhelm 'wenig Bedenken, dass wir das Ganze umsetzen.'
Die Donnerstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 01.06.2017 erhalten Sie bis zum 08.06.2017 hier in der Notausgabe.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 01.06.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper