Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sonthofer Polizei und ADFC geben Tipps gegen Fahrraddiebstahl

Fahrrad

Sonthofer Polizei und ADFC geben Tipps gegen Fahrraddiebstahl

    • |
    • |
    Sonthofer Polizei und ADFC geben Tipps gegen Fahrraddiebstahl
    Sonthofer Polizei und ADFC geben Tipps gegen Fahrraddiebstahl Foto: Charly Höpfl

    Mit dem Frühlingsbeginn startet auch die Radsaison. Doch auch für Fahrraddiebe herrsche dann Hochsaison, warnt die Polizei. Fahrräder seien nach wie vor begehrte Diebstahlsobjekte.

    Deshalb bietet die Polizei mit Unterstützung des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) am Samstag, 5. April, von 10 bis 18 Uhr eine Aktion zur Diebstahlsvorbeugung. Im Hof der Sonthofer Polizeiinspektion (Schlossstraße 8) können sich Pedalritter informieren. Der ADFC bietet gegen eine kleine Gebühr eine Radcodierung an. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

    Im Zuständigkeitsbereich der Sonthofer Ordnungshüter wurden allein im Vorjahr 74 Fahrraddiebstähle angezeigt. Vielfach wurden die teilweise sehr hochwertigen Räder von Abstellflächen vor Bahnhöfen, Schulen, Bädern, Sport- und Freizeitstätten gestohlen – und sogar aus Gemeinschaftskellern in Mehrfamilienhäusern oder unversperrte Garagen. Eine schlechte oder gar fehlende Sicherung machte es demnach den Tätern oft leicht.

    Hier finden Sie eine Informationsschrift mit vielen Tipps zum Schutz gegen Fahrraddiebstahl und einer Vorlage eines Fahrradpasses.

    Den Fahrradpass gibt es auch als kostenlose App für iPhones und Android-Smartphones.

    Mehr zu den Fahrraddiebstählen und wie Sie sich schützen können finden Sie im Allgäuer Anzeigeblatt vom 03.04.2014 (Seite 33). Das Allgäuer Anzeigeblatt erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden