Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sonthofer Musikschule erhöht Preise deutlich

Allgäu

Sonthofer Musikschule erhöht Preise deutlich

    • |
    • |

    Sonthofen (uw). Musikschüler (oder ihre Eltern) müssen in Sonthofen ab Herbst tiefer in die Tasche greifen: Angesichts der miserablen städtischen Finanzlage sollen höhere Gebühren das Musikschuldefizit senken. Zugleich passt Sonthofen seine Preise an die in Immenstadt an. Schließlich arbeiten beide Einrichtungen inzwischen eng zusammen, stehen sogar unter gemeinsamer Leitung. Der Sonthofer Stadtrat hat die Änderungen einstimmig beschlossen. Um über 15 Prozent steigen in der Kreisstadt zum Beispiel die Kosten für 45 Minuten Einzelunterricht (von 738 auf 853,20 Euro im Jahr). Dieselbe Zeit Doppel-Unterricht kostet ab Herbst 462 Euro (bisher 408). Ähnlich läuft es bei den anderen Unterrichtskosten. Ausnahmen sind musikalische Früherziehung und Grundausbildung: Der Preis steigt da zwar von 138 auf 235,20 Euro, aber dafür gibt es nun 90 Minuten Unterricht (bisher 45 Minuten). Auch da gilt die Maxime: Anpassung an Immenstadts Preise. Gewichtig für Sonthofens Kasse ist weniger die Erhöhung der einzelnen Gebühren, sondern vor allem der neue Auswärtigenzuschlag. Hintergrund: Weil Nachbargemeinden sich nicht am Sonthofer Defizit beteiligen, müssen nun Bürger aus der Nachbarschaft selbst mehr bezahlen.

    An vielen Musikschulen ist das laut Hauptamtsleiter Manfred Maier längst üblich. Sonthofen führt den Auswärtigenzuschlag nicht sofort in Immenstädter Höhe ein: Kommendes Schuljahr zahlen Musikschüler aus den Nachbarorten nur 30 Prozent mehr; erst ab Herbst 2004 gilt Immenstadts Tarif (50 Prozent Aufschlag). Doch keine Regel ohne Ausnahme: Immenstädter zahlen in Sonthofen keinen Zuschlag. Und erlassen wird er zudem Musikschülern aus dem Umland, die in Sonthofer Kapellen, Chören oder Ensembles musizieren. Weiter hat der Stadtrat verschiedene Ermäßigungen reduziert. In zwei Stufen geschieht das bei Familien mit mehreren Kindern. Zwei Beispiele: Für das zweite Kind an der Musikschule Sonthofen gab es bislang 25 Prozent Nachlass. Ab Herbst sind es 15, ab Herbst 2004 nur mehr 10 Prozent. Beim dritten Kind sinkt der Rabatt von 50 auf 30 und im Folgejahr auf 20 Prozent. Musikschülern, die zusätzlich in einer Sonthofer Kapelle spielen, werden künftig 30 Prozent erlassen hier waren es bis zu 50 Prozent. Weiteres Novum in Sonthofen: Ab Herbst gibt es auch wieder Unterricht für Erwachsene. Dabei greift ebenso eine Regelung aus dem Städtle: Erwachsene müssen auf den Unterrichtspreis 50 Prozent drauflegen. Alle diese Schritte senken das bisherige Defizit nur um ein Fünftel. Weil der Stadtrat doppelt so viel einsparen will, muss die Verwaltung weitere Sparmöglichkeiten finden oder Unterrichtsstunden abbauen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden