Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sonthofer Apotheker: "Definitiv kein Lieferengpass" bei Grippe-Impfstoff

Gesundheit

Sonthofer Apotheker: "Definitiv kein Lieferengpass" bei Grippe-Impfstoff

    • |
    • |
    Apotheker Hans-Peter Keiß mit einer Impfdose.
    Apotheker Hans-Peter Keiß mit einer Impfdose. Foto: Benjamin Liss

    Die Grippe-Impfung beschäftigt viele Menschen jedes Jahr wieder. Die einen sind dafür, die anderen dagegen. Ist die Grippe-Impfung heuer wegen Corona aber besonders empfehlenswert? Und ist überhaupt genug Grippe-Impfstoff vorhanden? all-in.de hat bei Hans-Peter Keiß nachgefragt. Er ist Apotheker in der Adler-Apotheke in Sonthofen. 

    Ist die Grippewelle im Allgäu bereits angekommen? 

    Der Apotheker merkt, dass langsam immer mehr Leute kommen mit grippalen Effekten. Die klassische, also die "richtige" Grippe spielt laut Keiß im Allgäu aber noch keine richtige Rolle. Die tatsächlichen Fälle seien im Vergleich zum Vorjahr noch auf einem deutlich niedrigeren Niveau. 

    Gibt es wegen der Corona-Krise einen Lieferengpass beim Grippe-Impfstoff? 

    "Aktuell gibt es definitiv keinen Lieferengpass", sagt Keiß. Dieses Jahr wollen aber viele Menschen diese Impfung bereits sehr früh haben. Daten vom Paul-Ehrlich-Institut besagen, dass für diese Saison bereits 19,1 Millionen Impfdosen freigegeben wurden. Das seien so viele wie noch nie in den letzten vier Jahren. Dazu komme, dass Mitte November noch die Bundesreserve freigegeben wird. Insgesamt stehen dann für diese Saison rund 25 Millionen Grippe-Impfdosen zur Verfügung, schätzt Keiß. 

    Für wen ist die Grippe-Impfung empfehlenswert? 

    Die Grippe-Impfung ist vor allem empfehlenswert für ältere Personen und Menschen mit Grunderkrankungen. Dazu gehören beispielsweise Diabetiker, Bluthochdruck-Patienten und Menschen, die Probleme mit den Bronchien haben.  Ob die Grippe-Impfung heuer wegen Corona besonders sinnvoll ist, kann der Apotheker nicht beurteilen. Für ihn gehört die Grippe-Impfung aber für den genannten Personenkreis jedes Jahr mit dazu.  

    Welche Symptome hat man bei einer Grippe? 

    Die Grippe kommt schnell, meist begleitet von hohem Fieber und einem starken Krankheitsgefühl, erklärt der Apotheker. Auch Husten und Schnupfen kommen dazu. 

    Wie kann man sich vor einer Grippe-Infektion schützen? 

    Ähnlich wie bei den Corona-Regeln sollte man Abstand halten, Hände waschen, einen Mund-Nasen-Schutz tragen und große Menschenansammlungen meiden. 

    Grippeimpfung: Was Sie darüber wissen sollten

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden