Da sind beide Seiten zufrieden: Die Montessorischule Sonthofen hält das Lernen in und mit der Natur für ein wichtiges Element. Deshalb freut man sich dort, dass die Schule das Gelände am Biberhof nutzen und mit gestalten kann.
Was Petra Wilhelm vom Rathaus gefällt: Der Ort finde so eine weitere gute Verwendung und die Bevölkerung sehe, dass das ins Projekt Biberhof gesteckte Geld gut investiert sei. Das Kollegium der Montessori-Schule besichtigte unlängst das Gelände und ist laut Mitteilung begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten. Mit im Team sind neben Lehrern auch Erlebnis- und Naturpädagogen sowie Handwerker.
Ideen sprudeln
Folglich sprudelten bei der Begehung die Ideen nur so: Am Biberhof lässt es sich nicht nur spielen und lernen. Vielmehr könne man auch Beete und Streuobstwiesen pflanzen und den Wandel der Jahreszeiten hautnah miterleben. Und die Scheune eigne sich für Theater- und Physikprojekte. Dass viele Gruppen und Bürger an Gestaltung, Pflege und Nutzung des Biberhof-Areals beteiligt sind, ist den Montessori-Pädagogen wichtig: Nur gemeinsam könne man den Erhalt der Natur im Kleinen und global meistern.