Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sonthofen hat virtuellen Adventskalender erstellt

Mit Märchengeschichten durch den Advent

Sonthofen hat virtuellen Adventskalender erstellt

    • |
    • |
    Die bekannte Märchenerzählerin Annika Hofmann wird mit 24 lebendig vorgetragenen Geschichten die Zuhörer und Zuschauer sicherlich ab dem ersten Türchen in ihren Bann ziehen.
    Die bekannte Märchenerzählerin Annika Hofmann wird mit 24 lebendig vorgetragenen Geschichten die Zuhörer und Zuschauer sicherlich ab dem ersten Türchen in ihren Bann ziehen. Foto: Kerstin Spiegelt

    Bald ist Dezember und die Zeit des großen Wartens beginnt wieder für Groß und Klein. Die Tage bis zum großen Fest werden eifrig gezählt und an jedem Morgen darf ein weiteres Türchen am Adventskalender geöffnet werden. Für diese magische Zeit hat auch die Stadt Sonthofen wieder einen virtuellen Adventskalender erstellt, der pünktlich zum 1. Dezember auf der städtischen Webseite (www.stadt-sonthofen.de) veröffentlicht wird.

    Heuer die Kleinen an der Reihe 

    Nachdem in den letzten Jahren die Inhalte eher für Erwachsene gedacht waren, sind in diesem Advent die Kleinen und die im Herzen Junggebliebenen an der Reihe. Denn die bekannte Märchenerzählerin Annika Hofmann wird mit 24 lebendig vorgetragenen Geschichten die Zuhörer und Zuschauer sicherlich ab dem ersten Türchen in ihren Bann ziehen. Ob das Märchen von Frau Holle oder Erzählungen über Wichtel, Trolle und zarte Elfen – Annika Hofmann erweckt Geschichten aus aller Welt zum Leben. Aufgenommen wurden die Sequenzen dort, wo diese und noch viele weitere Geschichten zu finden sind, in der Sonthofer Stadtbücherei. Möglich gemacht wurde dieser Adventskalender auf Initiative von Kulturreferentin Petra Müller, die zusammen mit Bücherei-Leiterin Susanne Kolbinger diese schöne Idee entwickelt hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden