Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sommerreise steht am Start

Allgäu

Sommerreise steht am Start

    • |
    • |

    Pfronten (mar). - Zwei Wochen bevor die Bayern 1 Sommerreise auf dem Parkplatz der Breitenbergbahn startet, laufen die Vorbereitungen in Pfronten auf Hochtouren. Schließlich muss bis zur letzten Steckdose alles abgesprochen sein, damit die voraussichtlich mindestens 5000 Besucher anreisen können, gut unterhalten und verpflegt und wenn nötig auch versorgt werden. Entsprechend groß war der Kreis der Beteiligten bei einem Vorbereitungstreffen im Haus des Gastes: Vom Bayerischen Rundfunk und seinen Sommerreise-Partnern reichte er über den Hotel- und Gaststättenverband, Strom- und Wasserversorger und Polizei bis hin zum Roten Kreuz. Petra Mentner und Tilmann Schöberl werden das Programm moderieren, das am Freitag, 4. August, von 18 bis 23 Uhr in Pfronten über die Bühne geht. Für die Musik sorgen die Bayern 1-Band, Toni Lauerer, Bayern 1-Barde Philipp Simon Goletz und die Showband Tropical Rain. Das Füssener Musical 'Ludwig²' schickt die Hauptdarsteller Jan Ammann (König Ludwig) und Janet Chvatal (Sisi) sowie den Schattenmann alias Martin Markert nach Pfronten. Die frisch gekrönte Heukönigin steckt Moderator Tilmann Schöberl in einen Heuwickel und seine Kollegin Petra Schöberl lernt vom Koch des Hotels 'Bergpanorama', wie man mit Heu kocht. Ein Höhepunkt der Show wird die Wahl des 'Bayern 1-Models 2006 Allgäu' sein, die unsere Zeitung organisiert. Einige Kandidatinnen haben sich bereits gemeldet. Ihre Bilder sind unter www. all-in. de im Internet abrufbar. Auch auf einer Sonderseite unserer Zeitung werden sich die Kandidatinnen vorab zur Wahl stellen.

    Ob das Votum unserer Leser mit dem der Besucher der Bayern 1-Sommerreise übereinstimmt, zeigt sich dann am 4. August, wenn eine Applaus-Messung über den Titel entscheidet. Aber nicht nur auf der Bühne, die bereits am Vortag aufgebaut wird, wird den Besuchern einiges geboten, sondern auch im Umfeld. So baut der Bayerische Rundfunk seine Bayern 1 Erlebniswelt auf, bei der unter anderem mit einer Hüpfburg auch für die kleinen Gäste viel geboten ist. Lotto ist mit einem mobilen Wettbüro vor Ort, eine Brauerei und die Pfrontener Vereine sorgen in Absprache mit dem Hotel- und Gaststättenverband an mehreren Ständen für die Versorgung der Gäste. Auf der Hochalp auf dem Breitenberg sorgt unterdessen das Bayern 1 Radioclub Trio aus Pfronten für Unterhaltung. Die Breitenbergbahn bietet an diesem Tag Sondertarife an. Im Gelände öffnen um 16 Uhr die Stände zu Bewirtung und Verkauf. Um 18 Uhr beginnt das fünfstündige Programm. Pünktlich um 23 Uhr ist Schluss, weil noch in der Nacht der Abbau beginnt, damit die Bayern 1 Sommerreise am nächsten Tag pünktlich an ihrem nächsten Ziel in Peiting ankommt. Die B 309 wird während Aufbau, Veranstaltung und Abbau übrigens voll für den Durchgangsverkehr gesperrt. Auf ihrem Randstreifen werden bis zur österreichischen Grenze Parkplätze angelegt. Zusammen mit Behelfsparkflächen sollen so ausreichend Stellplätze geschaffen werden. Die Veranstaltung ist aber auch per Bahn erreichbar - der Bahnhof Pfronten-Steinach grenzt unmittelbar an. Die Bahn setzt auf der Strecke der Außerfernbahn an diesem Tag Sonderzüge ein. Innerhalb Pfrontens verkehren Busse, die die Besucher aus allen 13 Ortsteilen zum Veranstaltungsgelände und wieder zurück bringen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden