Buchloe (bz). 'Santo Barrio' aus Chile zauberten den Sommer in die winterliche Gennachstadt und überzeugten rund 300 Jugendliche beim jüngsten Konzert von 'Buchloe Rock City' im Jugendzentrum. Dass Bands aus Südamerika den Rhythmus im Blut haben, bewiesen auch 'Santo Barrio' eindrucksvoll. Weit angereist aus Santiago de Chile, um Europa auf ihrer dritten Übersee-Tournee mit einem sommerlichen Mix aus Latin Ska, Funk und Punk-Rock zu verzaubern, machten sie auch einen Halt im verschneiten Buchloe. Mit Bands aus Südamerika haben die Organisatoren der Initiative 'Buchloe Rock City' gute Erfahrung gemacht: Im vergangenen brachten 'Un Kuartito' aus Argentinien das Jugendzentrum fast zum Platzen. Auch diesmal war das Jugendzentrum mehr als gut gefüllt. Was jedoch auffiel, war das sehr gemischte Publikum. Ob Jugendlicher, Mittzwanziger oder 'Alt-Hippie' - alle waren vertreten und machte den Abend so auch in dieser Hinsicht zu etwas besonderem.
Den Anfang des Konzertabends machten 'Atri Generi' aus Mindelheim, die mit ihrer Mischung aus Punk-Rock und Rock'n'Roll das Publikum schon einmal gehörig auf Betriebstemperatur brachten. Nach kurzer Umbaupause folgten 'Santo Barrio', die jedoch am Anfang kleinere Startschwierigkeiten hatten. Die ersten Songs - bewusst etwas salsalastig und langsamer gehalten - waren für die Zuhörer nicht ganz einfach, aber absolut tanzbar. Nach vier Songs fing das Septett dann aber an, das Gaspedal gehörig durchzudrücken - ganz im Stile seines Vorbildes 'Mano Negra'. Ihr Mix aus Uptempo-Ska, Punk-Rock, Latin und einer unglaublich eingespielten Percussionformation wirkte wie ein zündendes Feuerwerk und brachte 600 Beine spielend zum Tanzen und halb so viele Münder zum Lachen. Nach einer guten Stunde wurde das Publikum in die wohlverdiente Pause geschickt.
'Gar Krass' zurück auf der Bühne
Flüssigkeitsvorrat auffüllen war angesagt, bevor 'Gar Krass' nach fast drei Jahren Live-Pause ihre Bühnen-Rückkehr im Buchloer Jugendzentrum feierten. Mit neuem Bassisten aber gewohnter Leidenschaft zeigten die vier Mindelheimer, dass sie in punkto Ska-Reggae- Punk-Rock immer noch die Vorreiter im Allgäu sind. Wieder ein gelungener Abend mit einer Hauptgruppe, die es verdient, in ihrem Heimatland in den großen Stadien zu spielen.
Im März wird es nordisch in Buchloe: 'The Movements' aus Schweden sind am Freitag, 9. März, mit ihrem Garage-Rock zu Gast. Als Vorbands freut sich 'Buchloe Rock City' auf 'The Stories' und 'The Leprechauns'.