Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sommerau hat neuen Wirt

Allgäu

Sommerau hat neuen Wirt

    • |
    • |

    Von Michael Dumler, Buchenberg - Seit der Zwangsräumung im Herbst war es still geworden um das Landhotel 'Sommerau'. Jetzt rührt sich wieder etwas in der Buchenberger Traditionsgaststätte: Michael Kramm - der bis Jahresende noch das 'Birkenmoos' in Lauben führt - ist neuer 'Sommerau'-Chef. Nachdem der Einspruch des ehemaligen Pächters gegen die Zwangsräumung gerichtlich abgelehnt worden war (wir berichteten), ging die gemeindeeigene Buchenberg Verwaltungs Gmb H, der die 'Sommerau' gehört, auf Pächtersuche - und fand Kramm. 'Wir brauchen noch Zeit für die Renovierung', betont der Gastronom. So werde es erst am 24. und 25. Januar einen 'Tag der offenen Tür' und danach regulären Gastronomiebetrieb geben. Momentan ist Kramm hin und her gerissen. Einerseits muss sich der 33-Jährige um die Renovierung der 'Sommerau' kümmern. Andererseits läuft der Gastronomiebetrieb im 'Birkenmoos' weiter. Mit einem großen Silvesterball verabschieden sich Michael und Daniela Kramm mit ihren vier Kindern nach fünf Jahren von den Laubenern. 'Es war eine schöne Zeit', sagt der gebürtige Brandenburger, der 1990 ins Allgäu kam und zunächst im Füssener Hotel Eiskristall acht Jahre lang als Koch arbeitete. 'Die Sommerau hat mich wegen des Hotelbetriebs gereizt', verrät er.

    Neben fünf Gaststuben, drei Tagungsräumen und einem Saal für rund 350 Besucher verfügt die 'Sommerau' zusätzlich über rund 70 Betten, Kegelbahnen und eine Sauna. 'Ich möchte das Haus optimal nutzen', sagt Kramm. Er habe bereits Kontakt mit den Buchenberger Vereinen aufgenommen. Wie berichtet, hatten diese in den vergangenen Jahren wegen Differenzen mit dem Vorpächter die 'Sommerau' weitgehend gemieden. 'Die Vereine sind mein ständiges Kapital', betont Kramm. Nach Buchenberg bringt der neue 'Sommerau'-Wirt bekannte Gesichter mit. Vier Bedienungen, die vor dem Pächterwechsel im Jahr 2000 lange Zeit in der 'Sommerau' arbeiteten, danach aber ins 'Birkenmoos' übersiedelten, kehren zurück. Bis zur offiziellen Eröffnung Ende Januar gebe es einige geschlossene Veranstaltungen, bei denen er bereits mit dem vollen Personal (acht fest angestellte Mitarbeiter) aufwartet. Während der 'Sommerau'-Betrieb langsam aber sicher wieder in Fahrt kommt, geht der Rechtsstreit der Verwaltungs Gmb H mit dem Ex-Pächter Wilhelm Schäfer weiter. Das Oberlandesgericht München, Zivilsenat in Augsburg, hatte den Einspruch gegen die vom Landgericht Kempten bestätigte Kündigung abgeschmettert. Laut dem Kemptener Rechtsanwalt Thomas Meiler, der die Interessen der Verwaltungs Gmb H vertritt, beabsichtige der Ex-Pächter in Revision zu gehen. Die nächste Instanz sei der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Noch nicht behandelt sei eine zivilrechtliche Zahlungsklage der Verwaltungs Gmb H gegen Schäfer wegen nicht geleisteter Pacht in Höhe von 80000 Euro. Der Ex-Pächter habe seinerseits wegen der Kündigung Schadensforderungen in Höhe von 350000 Euro gestellt, so Meiler. i Die erste Veranstaltung unter Kramms Leitung ist das heutige Adventssingen des Gesangsvereins um 20 Uhr im Saal.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden