Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Solidarität vieler Gläubiger mit dem Buchloer Stadtpfarrer nach der Beurlaubung wegen Pornografie-Ermittlungen

Ermittlungen

Solidarität vieler Gläubiger mit dem Buchloer Stadtpfarrer nach der Beurlaubung wegen Pornografie-Ermittlungen

    • |
    • |
    Ermittlungen gegen den Buchloer Stadtpfarrer: Viele Gläubige zeigen sich solidarisch.
    Ermittlungen gegen den Buchloer Stadtpfarrer: Viele Gläubige zeigen sich solidarisch. Foto: Maurizio Gambarini

    Mitte der Woche war offiziell bekannt gegeben worden, dass das Generalvikariat des Bistums Augsburg den Buchloer Stadtpfarrer mit sofortiger Wirkung vom Dienst beurlaubt hat, weil die Staatsanwaltschaft Kempten nach einer Anzeige gegen ihn ermittelt. Es geht um Pornografie auf seinem privaten Rechner und deren strafrechtliche Relevanz. Seitdem haben sich viele Gläubige im Pfarrbüro gemeldet und gefragt, wie sie den Geistlichen unterstützen können. Dekan übernimmt Verwaltung Laut Benefiziat Sebastian Schmidt hat der Kaufbeurer Dekan Thomas Hatosch vorübergehend die allgemeine Verwaltung übernommen. Er selbst sei für die Koordination in der Pfarreiengemeinschaft Buchloe, ihr gehören die Kirchenstiftungen Buchloe, Lindenberg, Honsolgen und Hausen an, zuständig. Der Benefiziat bat die Gläubigen, in nächster Zeit aufmerksam den Kirchenanzeiger zu lesen, „wo und wann Messen und andere Dinge stattfinden“. Es könne zu Änderungen kommen. Ansonsten heiße es jetzt abwarten, bis die Ermittlungen abgeschlossen seien.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Buchloe, vom 03.12.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden