Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Solidarität mit den Klimaschutz-Demos: Marktoberdorfer Eltern gründen "Parents for Future"-Ortsgruppe

Fridays For Future

Solidarität mit den Klimaschutz-Demos: Marktoberdorfer Eltern gründen "Parents for Future"-Ortsgruppe

    • |
    • |
    Christian Vavra, Grünen-Stadtrat in Marktoberdorf und Gründungsmitglied der Parents for Future-Ortsgruppe.
    Christian Vavra, Grünen-Stadtrat in Marktoberdorf und Gründungsmitglied der Parents for Future-Ortsgruppe. Foto: AZV

    Eltern und andere Erwachsene haben in Marktoberdorf eine überparteiliche "Parents for Future"-Ortsgruppe mit bislang 27 Mitgliedern gegründet. Sie stehe in Solidarität zu der Jugendbewegung "Fridays for Future" und deren Forderung nach einer konsequenten Klima- und Umweltschutzpolitik, sagt Gründungsmitglied und Grünen-Stadtrat Christian Vavra. Seiner Ansicht nach nehmen die Schüler nur ihr Grundrecht auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit wahr. Die Demo-Tage sollten in schulische Klimaprojekttage eingebunden werden, sagt er. Ganz anders beurteilt Peter Fendt (Bayernpartei) die geplanten Sanktionen. „Am Freitag besteht Schulpflicht und die Schulleitung ist verpflichtet, vorsätzliches unentschuldigtes Fernbleiben vom Unterricht zu ahnden“, schreibt Fendt. Diesen Freitag waren demobedingte Schulschwänzer im Marktoberdorfer Gymnasium zumindest mal kein Thema: Kein Schüler hat laut Schulleiter Wilhelm Mooser diesmal gefehlt

    Welche Sanktionen Peter Fendt vorschweben, lesen Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 30.03.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden