Tief Günter scheint nicht mehr aufzuhalten. Noch ist es aber im Allgäu nur meist wolkig, mit gebietsweise sonnigen Abschnitten. Spätestens in der Nacht sind die ersten Gewitter angekommen.
Die Temperaturen steigen heute im Allgäu auf 15 Grad in Oberstdorf oder 18 Grad in Memmingen.
Das Wetter in Bayern mit Allgäu heute am Mittwoch
Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ist es heute wolkig, mit kurzen, in Ostbayern auch längeren sonnigen Abschnitten. Zunächst niederschlagsfrei. Ab dem Nachmittag besonders im Süden und Westen öfter Schauer und einige Gewitter. Milde 16 bis 22 Grad. Meist schwacher bis mäßiger Wind aus östlichen Richtungen.
Das Wetter im Allgäu: Vorhersage für morgen und übermorgen
Für morgen sagt der Deutsche Wetterdienst folgendes Wetter in Bayern und dem Allgäu voraus: Am Donnerstag vor allem im nördlichen Franken und Richtung Alpen Regen, in einem breiteren Streifen dazwischen wahrscheinlich vorherrschend trockene Abschnitte. An den Alpen zum Teil kaum über 10, sonst maximal 12 bis 16 Grad. Mäßiger, im Alpenvorland auch frischer Wind aus West bis Nordwest.
Am Freitag im Norden Bayerns nach nassem Start im Tagesverlauf zunehmend trocken und noch etwas Sonne. Sonst aber verbreitet Regen, an den Alpen und im südlichen Vorland vor allem in der zweiten Tageshälfte anhaltend. Höchstwerte zwischen 10 Grad in Berchtesgaden und 17 Grad in Unterfranken sowie im Raum Regensburg. Schwacher bis mäßiger Wind, vorwiegend aus Nord.
Wetter-Jahresbilanz für das Jahr 2024
Das Jahr 2024 ist mit deutlichem Abstand das wärmste seit Beginn flächendeckender Messungen gewesen. Das geht aus der vorläufigen Jahresbilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervor. „Erschreckend ist vor allem, dass 2024 das Vorjahr gleich um außergewöhnliche 0,3 Grad übertroffen hat. Das ist beschleunigter Klimawandel“, teilte DWD-Sprecher Uwe Kirsche in Offenbach mit.
Flächendeckende Aufzeichnungen gibt es seit dem Jahr 1881. Dass es ein Rekordjahr bei der Temperatur werden würde, hatte der DWD schon Mitte Dezember festgestellt – aber keine konkreten Werte genannt. Gleichzeitig sei 2024 ein deutlich zu nasses Jahr gewesen. Der sehr milde Winter 2023/2024 sowie das rekordwarme Frühjahr brachten ungewöhnlich hohe Niederschlagsmengen, wie der DWD mitteilte.
Mehr Informationen zum Wetter im Allgäu bekommt ihr auf unserer Wetterkarte.