Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

So wenig Kranzrinder wie noch nie

Kranzegg

So wenig Kranzrinder wie noch nie

    • |
    • |
    So wenig Kranzrinder wie noch nie
    So wenig Kranzrinder wie noch nie Foto: Günter Jansen

    Herden Jungvieh rumpeln durch den Ort. Die massiven Körper wetzen aneinander, die Treiber springen beherzt zwischen Tiere und Zuschauer, kurzum: Es ist Viehscheid in Kranzegg, so wie 13 Mal zuvor. Doch eines ist in diesem 14. Jahr anders. Nur bei vier der acht Alpen trägt ein Rind den traditionellen Kranz, der aussagt, dass der Alpsommer ohne Unglück abgegangen ist. So schlimm habe es die Alpen noch nie erwischt, seit man in Kranzegg einen eigenen Scheid veranstaltet, sagt Alpmeister Ernst Kleinheinz. Helmut Herz, Mitbesitzer und Hirte auf der Kleinen Moosbach Alpe, zeigt am Scheidplatz auf ein bulliges Rind. 'Die Rote da, der hätt’ ich den Kranz gegeben.' Doch das kam für die Familien der Kleinen Moosbach heuer nicht infrage. Sie gedenken ihrem Alpmeister Heinrich Heinz, der dieses Frühjahr überraschend gestorben ist. Auch die Herden der Alpen Halden, Becke Berg und Breitensteiner Berg springen ohne Kranzrind durch die Straßen. Kurz vor Pfingsten ging es auf den Berg – am dritten Tag, den Pfingstmontag, brach sich eine Kuh schon das Bein und musste notgeschlachtet werden, erzählt Besitzer und Hirte der Alpe Halden, Franz Zeller. Und ein Jungtier, das sie von einer anderen Alpe geholt hatten, sei an einer Vergiftung gestorben. So viel Pech hatte man dort noch nie. 'Das ist das erste Mal, dass wir keine Kranzkuh haben', sagt Zeller. Auf der Becke Berg wurden während der Alpzeit zwar sechs gesunde Kälber geboren. Doch ein Tier starb an einer Blutvergiftung. 'Deshalb haben wir auch auf der anderen Alpe, auf der unser Jungvieh ist, kein Kranzrind', erklärt Franziska Göhl, die mit ihrem Mann Richard und den vier Kindern vom Frühsommer bis zum Viehscheid auf der Alpe lebt. Die Touristen, die kurz nach 11 Uhr die Straße vor zum Ort hetzen, schert das alles wenig. Sie wollen nur wissen, ob um diese Uhrzeit überhaupt noch Rinder runter kommen. Mit dem 'Ja', das sie als Antwort bekommen, sind sie zufrieden. Noch mehr Bilder vom Viehscheid unter www.all-in.de/viehscheid

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden