Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

So viel Lob gibts sonst nur bei einer Beerdigung

Allgäu

So viel Lob gibts sonst nur bei einer Beerdigung

    • |
    • |

    Memmingerberg (mz). - Ein seltenes Jubiläum feierte in Memmingerberg Bürgermeister Gerhard Zettler. Seit 1978 steht er der Gemeinde vor und ist damit einer der dienstältesten Bürgermeister im Landkreis. Aus diesem Anlass luden sein Stellvertreter Albert Mair und die Mitglieder des Gemeinderats zu einer Dankesfeier in die örtliche Sport- und Festhalle ein. Vor 25 Jahren hatte Zettler sich zur Wahl gestellt, nachdem sein Vorgänger Heinrich Kratzert aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kandidiert hatte. 'Mit viel Umsicht und Geschick', so Mair, habe Zettler seitdem die Amtsgeschäfte geführt. In seine Amtszeit fielen viele Baumaßnahmen wie der Bau des Sportgeländes mit der Berger Sport- und Festhalle, der Bau von Verkehrsübungsplatz, Bauhof und Wertstoffhof sowie der Anbau des Feuerwehrhauses mit Probenlokal, die Sanierung und der Ausbau des Kindergartens und die Erschließung von Wohn- und Gewerbegebieten mit Wasser-, Kanal- und Straßenbau. Trotz dieser Investitionen würden die Memmingerberger in einer Steueroase mit günstigen, bürger- und firmenfreundlichen Hebesätzen leben, so Mair. Dabei liege die Verschuldung der Gemeinde unter dem Landesdurchschnitt vergleichbarer Gemeinden.

    Mair charakterisierte Zettler als einen Ortsvorsteher mit frischem Humor, guten Nerven, Familien- und Gemeinschaftssinn, der sich mit Leib und Seele im öffentlichen Leben engagiere. So ist er Vorsitzender des Schulverbandes Memmingerberg, des Abwasserverbandes Memmingen, des Zweckverbandes Konversion Fliegerhorst sowie Gemeinschaftsvorsitzender und Kreisrat. Stellvertretender Landrat Georg Fickler überbrachte die Grüße des Landkreises und hob die Integrationsfähigkeit Zettlers hervor. Rektor Steinbauer dankte namens des Schulverbandes Memmingerberg für die intensive Förderung der schulischen Belange. Für die örtlichen Vereine gratulierte der Vorsitzende der Chorgemeinschaft Memmingerberg, Peter Meyer, und dankte dem Gemeindeoberhaupt für seine Unterstützung. Als gemeinsames Geschenk überreichte er ein Luftbild mit der Aufnahme des nördlichen Ortes. Die andere Hälfte des Dorfes, ebenfalls als Luftbild, schenkten die Gemeinderäte dem Bürgermeister. Sichtlich überrascht von der Laudatio, dankte der Dienstjubilar für die Lobreden und meinte, dass sonst so viele guten und anerkennenden Worte nur auf einer Beerdigung ausgesprochen würden. Es sei aber auch schön, diese besondere Ehrung schon zu Lebzeiten erfahren zu dürfen. Er nehme die Laudatio aber nicht für sich allein in Anspruch. Sie gelte auch all jenen, die ihn in den vergangenen 25 Jahren begleitet, beraten und unterstützt hätten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden