Seit Montag gilt eine Nahverkehr und im Einzelhandel. Weil diese Masken vergleichsweise teuer sind, bietet die Bayerische Staatsregierung pflegenden Angehörigen und Bedürftigen kostenfrei Masken an.
im ÖffentlichenSo kommen pflegende Angehörige und Bedürftige an kostenlose FFP2-Masken
Kempten:In Kempten werden die Masken in der kommenden Woche ausgegeben. Pflegende Angehörige können die etwa 5.000 Stück im Altstadthaus (Schützenstraße 2) am Montag (25. Januar) und Dienstag (26. Januar) von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr abholen. Um Masken zu bekommen, muss der Pflegebedürftige in Kempten wohnen. Zudem muss der Pflegende einen gültigen Bescheid der Pflegekasse über den Pflegegrad vorlegen. Wenn diese Kriterien erfüllt sind, bekommt der Pflegende drei Masken. Der Zutritt zum Altstadthaus ist nur mit einer FFP2-Maske möglich.Oberallgäu:Das Landratsamt Oberallgäu verteilt über 32.000 FFP2-Masken an pflegende Angehörige und Bedürftige. Ab der kommenden Woche können pflegende Angehörige je drei und Bedürftige je fünf Masken bei den Rathäusern und den von den Kommunen benannten Stellen zu den üblichen Öffnungszeiten abholen. Pflegende Angehörige müssen einen Leistungsbescheid und ein Schreiben der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades vorlegen. Als Bedürftige gelten Empfänger von Grundsicherungsleistungen und Obdachlose. Auch die staatlichen und kommunalen Schulen sowie die privaten Förderschulen im Landkreis erhalten weitere knapp 5.000 Masken.
Die Stadt Kaufbeuren hat insgesamt 12.500 FFP2-Masken erhalten. Bedürftige bekommen je fünf kostenlose Masken. Diese werden per Post verschickt. 2.500 Bürger sollen die Masken voraussichtlich noch in dieser Woche erhalten. Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat zudem insgesamt eine Million FFP2-Masken für pflegende Angehörige kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Stadt Kaufbeuren übernimmt kommende Woche die Verteilung des Kaufbeurer Anteils dieser Masken. Pflegende Angehörige können je drei FFP2-Masken im Jordan-Badepark abholen. Die Abholzeiten sind wie folgt: Montag bis Mittwoch von 8 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 16 Uhr. Am Donnerstag ist die Abholung nur von 12 bis 18 Uhr und am Freitag nur von 8 Uhr bis 12 Uhr möglich. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Füssen:
Nächste Woche wird die Stadt Füssen Gratis-FFP2-Masken an pflegende Angehörige verteilen. Laut der Stadt Füssen werden die Masken von Montag, 25. Januar, bis Freitag, 29. Januar, von 14:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag, 30. Januar, von 08:00 bis 12:00 Uhr am Kassenhäuschen des Bundesstützpunkts verteilt. Bei der Abholung muss allerdings bereits eine FFP2-Maske getragen werden. Wer die Masken abholen möchte, muss vorab per E-Mail oder telefonisch einen Termin vereinbaren (s. Infokasten). Anmeldungen sind ab sofort möglich. Unmittelbar vor der Masken-Ausgabe müssen die Bezugsberechtigten ein Schreiben der Pflegekasse vorlegen, in dem der Pflegegrad der bzw. des Pflegebedürftigen notiert ist. Im Anschluss erhält jede Hauptpflegeperson drei Schutzmasken gratis.
Unterallgäu:
Knapp 40.000 FFP2-Masken hat das Landratsamt Unterallgäu vom Freistaat erhalten, um diese kostenlos an Bedürftige und pflegende Angehörige zu verteilen. Personen, die das 15. Lebensjahr erreicht haben und Leistungen des Jobcenters oder des Sozialamts beziehen, sendet das Landratsamt die Masken direkt zu. Die restlichen 11.100 Masken werden an die Unterallgäuer Gemeinden verteilt. Pflegende Angehörige können sich ab Montag, 25. Januar, telefonisch im Rathaus ihrer Gemeinde melden, um kostenlose FFP2-Masken zu erhalten. Dazu sollten sie das Schreiben der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades des Pflegebedürftigen als Nachweis der Bezugsberechtigung bereithalten.
Memmingen:
Auch in Memmingen werden die FFP2-Masken an Bedürftige verschickt. Je fünf Masken bekommen Bürger, die Leistungen des Jobcenters oder des Sozialamtes beziehen. Pflegende Angehörige sollen ebenfalls zeitnah drei kostenfreie FFP2-Masken bekommen. Zur Vermeidung von unnötigen Kontaktsituationen und Wartezeiten bei der Abholung hat sich die Stadt Memmingen dazu entschieden, pflegenden Angehörigen die Masken auch direkt zuzuschicken. Unter der Telefonnummer 08331 850-487 können sich Betroffene aus Memmingen melden und ihre Adresse für den Versand der Masken mitteilen. Der Pflegebescheid soll dafür bereitgehalten werden.
Lindau:
Das Landratsamt Lindau verschickt im Laufe dieser Woche je fünf FFP2-Masken an Empfänger von Leistungen des Jobcenters oder Sozialamtes. Auch pflegende Angehörige erhalten kostenlos FFP2-Masken. Es ist vorgesehen, dass diese Masken über die Landkreise an die Städte, Märkte und Gemeinden weitergegeben werden und die pflegenden Angehörigen diese dort abholen können.