Bayernweit hat das Volksbegehren "Rettet die Bienen" die nötige 10-Prozent-Hürde überschritten. Mehr sogar: Es ist - laut dem vorläufigen Ergebnis von 18,4 Prozent - das erfolgreichste Volksbegehren in Bayern. Auch in den meisten Allgäuer Städten und Gemeinden haben sich jeweils mehr als die nötigen zehn Prozent aller Wahlberechtigten am Volksbegehren beteiligt. Von den 500.726 Berechtigten im gesamten Allgäu haben 17,36 Prozent ihre Unterschrift in den jeweiligen Rathäusern abgegeben. Die vorläufigen Ergebnisse im Einzelnen: Landkreis Unterallgäu: 18,40 Prozent (19.917 Eintragungen von 108.270 Berechtigten) Stadt Memmingen: 17,29 Prozent (5.067 Eintragungen von 29.311 Berechtigten) Landkreis Ostallgäu: 17,00 Prozent (17.935 Eintragungen von 105.513 Berechtigten) Stadt Kaufbeuren: 15,86 Prozent (4.952 Eintragungen von 31.217 Berechtigten) Landkreis Oberallgäu: 17,89 Prozent (21.245 Eintragungen von 118.741 Berechtigten) Stadt Kempten: 17,04 Prozent (8.250 Eintragungen von 48.412 Berechtigten) Landkreis Lindau: 16,12 Prozent (9.553 Eintragungen von 59.262 Berechtigten)
Umweltschutz