Möchten Sie Ihrem Partner, einem Freund oder Ihren Kindern eine kleine Vorweihnachtsfreude machen? Dann sind Sie hier genau richtig. Adventskalender kann man natürlich auch im Supermarkt kaufen, aber individuell wird er nur, wenn man ihn selbst bastelt. all-in.de stellt verschiedene Varianten vor: mit Socken, Klopapierrollen und Marmeladengläsern.
Variante 1: Adventskalender aus Socken
Eine Variante ist ein Socken-Adventskalender zum Aufhängen. Sie müssen dafür nur 24 Socken aus Ihrer Kommode holen und schon kann es losgehen. Wie genau daraus ein Adventskalender wird, haben wir für Sie ausprobiert:
Variante 2: Adventskalender aus Klopapierrollen
Wer lieber auf kalte Füße verzichten möchte, für den wäre die Klopapierrollen-Variante wahrscheinlich besser geeignet.
Alles was Sie für diesen Adventskalender brauchen, sind 24 leere Klopapierrollen. Eventuell haben Freunde oder Nachbarn noch ein paar Rollen im Papiermüll, falls Sie nicht genügend zuhause haben.
Schlagen Sie die Enden der Klopapierrollen auf einer Seite zweimal ein, sodass die Enden überlappen.
Jetzt geht es schon an den Inhalt. Ob Süßigkeiten oder kleine Spielsachen - hier können Sie kreativ sein.
Jetzt können Sie auch das zweite Ende verschließen. Das funktioniert so, wie auf der anderen Seite.
Zum Schluss können Sie die Päckchen noch dekorieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Aber vergessen Sie die Zahlen nicht.
Variante 3: Adventskalender aus Marmeladengläsern
Unsere dritte Variante geht ganz schnell und ist als Last-Minute-Adventskalender bestens geeignet.
Für diesen Adventskalender benötigen Sie 24 leere Gläschen - ob von Marmelade, Honig, Joghurt oder Pesto ist dabei ganz egal.
Legen Sie die Gläser mit Papier oder Stoff aus. Alternativ können Sie die Gläser auch bemalen. Hauptsache der Inhalt bleibt eine Überraschung.
Jetzt können Sie die Gläser befüllen.
Schließen Sie die Gläser. Ein bisschen Dekoration wertet die Gläser noch auf. Die Zahlen können Sie auf Pappe schreiben und an die Gläser hängen oder Sie beschriften einfach die Gläser. Jetzt sollte einer schönen Adventszeit nichts mehr im Wege stehen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Basteln und Verschenken!