Artikel: Smartphones rauben den Schlaf: Marktoberdorfer Schüler leiden vermehrt unter Schlafstörungen

23. Januar 2019 14:50 Uhr von Stefanie Dürr
BU: Laut einer aktuellen DAK-Studie schlafen deutsche Schüler zu wenig und sind deshalb gestresster.
BU: Laut einer aktuellen DAK-Studie schlafen deutsche Schüler zu wenig und sind deshalb gestresster.
Charly Höpfl

Ostallgäuer Schüler leiden vermehrt unter Schlafstörungen. Das sagt der Marktoberdorfer Kinder- und Jugendarzt Walter Breiner. Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die morgens nicht ausgeschlafen sind, habe deutlich zugenommen. Die Ursache dafür sieht Breiner im immer intensiveren Medienkonsum. Sowohl am Abend als auch tagsüber. Damit bestätigt der Arzt die Ergebnisse einer bundesweiten Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 24.01.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie