Riezlern/Kleinwalsertal (ös). Ganz schön verrückt, was sich die Teilnehmer des Waterslide-Contests im Kurpark von Riezlern unter stürmischem Beifall hunderter Schaulustiger da angetan haben. Im Rahmen der Deutschen Telemarkmeisterschaft begab man sich auf seine Ski und dann mit nur wenig Anlauf ab in den Kurpark-Teich, der ohne Abtauchen durchfahren werden sollte. Lustig für die Zuschauer, aber vor allem ziemlich nass war das Sliden für die wagemutigen Wintersportler.
Ganz nach dem Motto Wir bieten den Zuschauern eine tolle Show gestaltete sich dieser Waterslide-Contest im Riezler Kurpark. Im Sommer gehört der Teich im Kurpark den Fischen und Enten, im Winter schon im dritten Jahr hintereinander für einen Abend den besonders abgehärteten Telemarkern. Zimperlich durften die Wintersportler wieder einmal nicht sein, denn ohne Tauchgang im winterlich kalten Nass war das Watersliden nur halb so schön. Rund 20 Unverfrorene stellten sich dem Spektakel zur nächtlichen Stunde unter klarem Sternenhimmel. Dabei wurde ganz schnell klar, dass nicht der Sieg, sondern in erster Line das Dabei sein im Vordergrund des nass-kalten Geschehens stand. Der Walser Telemark-Chef Elmar Müller schüttete mit seinen Vereins-Freunden einen mächtigen Schneehügel auf, von dessen Spitze der Weg in Richtung Kurpark-See eingeschlagen wurde. Vor dem ersten Wasserkontakt ging es über eine Schanze, was das Unternehmen Teich-Überquerung noch schwieriger gestaltete. Wer ohne Köpfchen in das Wasser mit seinem angeschnallten Wintersportgerät den Teich durchqueren konnte, der kam automatisch in die nächste Runde. Und dann wurde es schwieriger: Der Anlauf wurde nämlich ganz gemein verkürzt. So ging es weiter bis nur noch der beste Wassergleiter übrig blieb. Den mehreren hundert Zuschauern des wässrigen Spektakels gefiel, was sie zu sehen bekamen. Den Teilnehmern wurde wohl erst wieder richtig warm ums Herz, als alles vorbei war und mit wärmenden Schlucken für innere Nässe gesorgt wurde.