Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Skiclub Halblech feiert mit Katja Seizinger

Allgäu

Skiclub Halblech feiert mit Katja Seizinger

    • |
    • |

    Ex-Skistar bei Festabend zum 25-jährigen Bestehen Halblech (ars). Sie durfte beim Festabend zum 25-jährigen Bestehen des Skiclubs Halblech nicht fehlen: Ein herzlicher Willkommensapplaus empfing Ex-Skistar und Ehrenbürgerin Katja Seizinger-Weber, die nicht nur den Verein, sondern auch die Gemeinde Halblech durch ihre spektakulären Siege international bekannt gemacht hat. Bei der Feier wurde ihr auch ein breiter Raum als Vorbild gewidmet.

    Vorsitzender Viktor Krug ließ die ereignisreiche Skigeschichte des Vereins aufleben: Von den großen Erfolgen, von den vielen Meisterschaften, Weltmeistertiteln und Olympiasiegen. Das Ziel des Vereins war und ist 'die Vermittlung von Spaß und Freude am Skilauf'. Am 1. Januar 1976 wurde der Skiclub gegründet. Das heutige Ehrenmitglied Martin Niklas sen. hatte die Idee, die beiden Einzelvereine TSV Buching und TSV Trauchgau gemeinsam in den SC Halblech zusammenzuführen. 30 Personen traten an diesem Tag dem neuen Verein bei. Martin Niklas sen. führte den Verein als 1. Vorsitzender bis 1979.

    Dann wurde Adalbert Rau gewählt, der den Verein bis 1999 mit großem Erfolg leitete. Krug lobte: 'Lieber Adi, du hast damals aus dem etwas angeschlagenen Schifflein ein erfolgreiches Flaggschiff gemacht. Du hast alle motiviert, ob Trainer oder Sponsoren und Gönner, ob Eltern oder den Nachwuchs. Wichtig waren auch die technischen Voraussetzungen wie Zeitmessung und Computer mit den Kampfrichtern. Dadurch ist der Verein in der Region Allgäu, national und international bekannt geworden.' Krugs besonderer Dank galt den erfolgreichen Skiläufern Katja Seizinger-Weber und Tobias Barnerssoi, klangvolle Namen im Verein.

    Hoffnung für die Zukunft

    Viktor Krug dankte allen für ihren Einsatz, auch der Gemeinde Halblech mit Altbürgermeister Herbert Singer und den Gründungsmitglieder, die vor 25 Jahren großen Weitblick bewiesen haben. Bürgermeister Bernd Singer gratulierte im Namen der Gemeinde. Er betonte, dass der Sport im Alltag eine wichtige Rolle spielt. 'Ich gehe davon aus, dass der Verein auch in Zukunft ausgezeichnete Skisportler trainieren wird.' Dann zeigte Adalbert Rau die Entwicklung des Vereins in Bildern mit humorvollen Untertiteln. Damals und heute. Von den Skipionieren 1928 über Skidamen von 1936. Über den Bau des 'Zielhauses' bis zum Höhenflug der Katja Seizinger. Zahlreiche Ehrungen schlossen sich an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden