Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ski-Talente wollen hoch hinaus

Allgäu

Ski-Talente wollen hoch hinaus

    • |
    • |

    Airolo/Schweiz (sta). Gerade erst heimgekehrt von der 'großen' WM in Madonna di Campiglio, geht es für die Allgäuer Ski-Artisten erneut um Medaillen. Diesmal bei der Junioren-Weltmeisterschaft der Freestyler in Airolo/Schweiz, wo die weltbesten Talente in den olympischen Disziplinen Skicross, Big Air, Halfpipe und Buckelpiste antreten. Am Start sind auch fünf Allgäuer. Skicross: Julia und Christina Manhard, Sarah Reisinger; Buckelpiste: Katharina Förster, Manuel Brambrink). Am heutigen Freitag beginnt die WM mit dem Skicross.

    Julia Manhard (19/Pfronten): Die amtierende Junioren-Weltmeisterin hat gute Chancen, ihren Titel zu verteidigen. Die Schülerin ist in der Weltcup-Gesamtwertung auf Rang acht bestplatzierte Deutsche. Ihr Ziel: 'Ich will in Airolo auf jeden Fall vorn dabei sein.'

    Sarah Reisinger (17/Lindenberg): In Madonna di Campiglio hat sie etwas zu viel riskiert und stürzte. Reisinger sorgte zwar bei der letzten WM nur für spektakuläre Bilder, aber sie hat ihre Leistung mit ihrem dritten Platz beim letzten Europacup-Rennen unter beweis gestellt. Beim Skicross starten vier Fahrer gleichzeitig und liefern sich spannende Überholmanöver mit taktische Rennvarian-ten. Nur die ersten zwei Fahrer aus jedem Lauf kommen im KO-Modus weiter und starten in der nächsten Runde.

    Christina Manhard (16/Pfronten): Die Schwester von Julia gilt zwar noch nicht als Medaillen-Anwärterin, schaffte aber bei ihren ersten beiden Weltcups immerhin Rang 14 und 15. Das Cross-Team komplettieren drei Wahl-Allgäuer. Die Brüder Felix und Moritz Knoche, sowie Andreas Tischendorf starten für den Allgäuer Skiverband. Sie gehören eigentlich dem Westdeutschen Skiverband an, besuchen aber schon seit mehreren Jahren das Ski-Gymnasium Hohenschwangau.

    Manuel Brambrink (19/Pfronten): Einziger DSV-Athlet, der die Qualifikationsvorgaben von Freestyle-Bundestrainer Enno Thomas (40) erfüllte. Sein Ziel: 'Möglichst weit vorne platziert sein. Das nehme ich mir bei jedem Rennen vor', klingt er hoch motiviert. Sollte er das Finale erreichen, weiß Brambrink: 'Wenn man im Finale ist, dann werden die Karten neu gemischt.'

    Katharina Förster (18/Weiler-Simmerberg): Sie hat gute Voraussetzungen im Finale dabei zu sein. Die 18-Jährige dominierte nicht nur die letzten zwei Deutschland Pokale eindeutig, sie hat auch Saltos wie die Weltcupfahrer in ihrem Programm. Die dreifache deutsche Meisterin, bei der Junioren-WM 2006 auf Rang 14, selbstbewusst: 'Diese Platzierung möchte ich verbessern.'

    i Programm: Freitag, 13 Uhr, Skicross-Finale; Sonntag, 13.30 Uhr, Buckelpiste-Finale; Montag, 13.30 Uhr, Parallel-Buckelpiste-Finale. Fernsehen: Übertragungen nur auf den Schweizer Sendern. DRS-SF sendet täglich eine Zusammenfassung. Ergebnisse und weitere Infos rund um das Thema Freestyle und Buckelpisten fahren im Internet unter: www.ski-freestyle.info

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden