Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ski-Spektakel mitten in Altusried

Altusried

Ski-Spektakel mitten in Altusried

    • |
    • |

    Ein Skirennen mitten im Ort - das ist ein Spektakel, das in Altusried jetzt seine zweite Auflage nach 2006 feierte. Groß und Klein trafen sich am "Schulbuckel", um im Parallelslalom die Sieger in der Kinder-, Frauen- und in der Männerklasse zu ermitteln. Bei guten Bedingungen erlebten die zahlreichen Fans Skibegeisterung pur.

    Die Skiabteilung des TSV Altusried hatte auf der Wiese zwischen Poststraße und Fußballplatz einen transportablen Skilift installiert und so für eine Aufstiegshilfe von rund 70 Startern im Alter zwischen vier und über 60 Jahren gesorgt. Die Jüngsten nutzten freilich den Lift schon den ganzen Tag über und ließen sich unermüdlich immer wieder den Buckel hinaufziehen - egal, ob mit dem Bob oder auf Skiern.

    Mit einer professionellen Beschallungsanlage, die für die nötige musikalische Unterhaltung sorgte, moderierte Abteilungsleiter Hans Abele die Veranstaltung und kündigte die jeweils ausgelosten Paarungen an. So musste jeder Teilnehmer zunächst den mit roten Toren ausgeflaggten Kurs und anschließend den blauen Slalomparcours meistern. Der Schnellere - die elektronische Zeitmessung bediente Gerold Walker - kam jeweils eine Runde weiter und wurde einem neuen Gegner zugelost.

    Wienerle und Glühwein

    Unter den Anfeuerungsrufen der Fans, die im Zielraum an der Fußballer-Hütte mit Kaffee und Kuchen, Wienerle sowie kalten Getränken und Glühwein versorgt wurden, gingen zahlreiche lokale Prominente an den Start: TSV-Vorsitzender Peter Klüpfel, die "Crazy Munks" (Wolfgang Geiger, Basti und Tobi Pauleit sowie Ruben Steinhauser), die eine Extremsportstaffel im Ötztal absolvierten (wir berichteten), und Christian Heberle machte auf Telemarkskiern eine gute Figur. Die Imkergruppe "Flotte Bienen" fuhr sogar mit Imkerhut durch den Lauf.

    Nach etwa drei Stunden standen die Sieger fest: Marco Passig setzte sich im Finale gegen Sven-Ole Brendemühl bei den Kindern durch. Dritter wurde Jonas Reissmüller. Lucia Vetter gewann im Frauen-Endlauf gegen Julia Abele, auf Rang Drei kam Verena Nitsche. Die Männerkonkurrenz entschied Elmar Kiechle für sich, der gegen Christoph Nitsche der Schnellere war, Wolfgang Geiger belegt den dritten Platz. Die teilnehmerstärkste Gruppe stellte die Tennisabteilung, die eine Übernachtung auf der Altusrieder Hütte gewann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden