Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sinfonieorchester des Gymnasiums Marktoberdorf und Luftwaffenmusikkorps auf dem Fliegerhorst in Kaufbeuren

Flugplatzkonzert

Sinfonieorchester des Gymnasiums Marktoberdorf und Luftwaffenmusikkorps auf dem Fliegerhorst in Kaufbeuren

    • |
    • |

    Anfangs zeigte sich sogar noch die Sonne beim Flugplatzkonzert auf dem Kaufbeurer Fliegerhorst - auch wenn die Temperaturen mit elf Grad am Ende alles andere als sommerlich waren. 'Bisher hatten wir immer Glück mit dem Wetter', witzelte Hausherr Oberst Richard Drexl denn auch zuversichtlich für den weiteren Verlauf des Abends, 'auch wenn heuer die Fußbodenheizung ausgefallen ist.' Die zahlreichen Zuhörer auf dem Hallenvorfeld unter freiem Himmel wurden mit Decken ausgestattet, während die Musiker in der zum Publikum offenen Flugzeughalle schon bald die Kälte deutlicher zu spüren bekamen.

    Doch verdrießen ließ sich das 75-köpfige Sinfonieorchester des musischen Gymnasiums Marktoberdorf seinen Auftritt deshalb nicht. Schon bei der Ouvertüre aus der Oper 'Hänsel und Gretel' von Engelbert Humperdinck wurde deutlich, welch hohes Niveau dieser Klangkörper sich erarbeitet hat. Ensemblespiel, Flexibilität und Klangkultur wirkten sehr ausgeprägt. Dirigent Stefan Dollansky verstand es mit Herz und Hand, die Schüler im Alter zwischen neun und 19 Jahren zu führen. So ergaben sich sowohl weite Spannungsbögen als auch emotionale Hitzewallungen - etwa bei der 'Arlesienne Suite' von George Bizet.

    Den ausführlichen Konzertbericht finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 29.06.2013 (Seite 42). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden