Röthenbach | sen | 'Wir sind es unseren Zuschauern schuldig, in der Kreisliga A zu bleiben.' Jürgen Hohenegger, Interimstrainer des TSV Röthenbach, packt seine Männer an der Ehre. Schließlich geht es bei der Relegation am heutigen Dienstag auf dem 'neutralen' Sportplatz in Ratzenried auch um das Ansehen des Westallgäuer Fußballs: Nachdem neben dem SV Eglofs auch der FC Lindenberg II und der TSV Wohmbrechts den Gang in die Kreisliga B antreten mussten, wollen die Röthenbacher als Viertletzter alles daran setzen, nicht der dritte heimische Absteiger zu werden. Die Partie wird um 18 Uhr angepfiffen.
Bis auf Sopa Kushtrim - er hat Probleme mit der Oberschenkelmuskulatur - fährt Hohenegger mit seinem besten Kader nach Ratzenried. 'Wir versuchen aber, ihn durch physiotherapeutische Behandlung auch noch fit zu bekommen. Sopa Kushtrim sollte zumindest auf der Bank sitzen', verrät der TSV-Coach.
Nachdem die Röthenbacher Kicker am letzten Spieltag spielfrei hatten, war genug Zeit, sich auf die Relegation vorzubereiten. Laut Jürgen Hohenegger hat dem Team die Spielpause gut getan: 'Es kamen keine Verletzten hinzu, und bei den Trainingseinheiten waren zwischen 16 und 20 Leute anwesend.' Beste Voraussetzungen also, um dem Tabellenzweiten der Kreisliga B Staffel 6 Paroli bieten zu können. Der SV Herlazhofen hat bei einem Torverhältnis von 81:26 mit einer positiven Tordifferenz von 55 Treffern immerhin das beste Ergebnis der Liga erzielt. Am Ende fehlten nur vier Punkte, um der SG Dietmanns/Hauerz den Titel streitig zu machen.
Für Jürgen Hohenegger wird das heutige Spiel das letzte als Coach des TSV Röthenbach sein: 'Das waren stressige vier Wochen für mich, seit der Übernahme des Traineramts. Aber die Mannschaft hat mich mit einer Super-Leistung dafür belohnt. Für die neue Saison ist die Vereinsführung an einem neuen Mann dran.'