Sonthofen (khg). In einem bis zum Schluss spannenden und hochdramatischen Finale des Sparkassenpokals für A-Junioren-Mannschaften der Spielgruppe Sonthofen besiegte der FC Oberstdorf die Spielgemeinschaft Seifriedsberg/Altstädten im Illerstadion in Sonthofen mit 4:3. Damit trug sich Oberstdorf erstmalig in die Siegerliste dieses Wettbewerbs ein. Bei idealen äußeren Bedingungen erwischte der Außenseiter aus Oberstdorf vor einer stattlichen Zuschauerkulisse den wesentlich besseren Start. Bereits in der ersten Spielminute schockte Spengler die Kreisklassenmeister aus Seifriedsberg mit einem Schuss ins Tordreieck nach einem schönen Solo. Wenig später erhöhte Schiebel mit einem Kopfballtor nach einer Spengler-Flanke auf 2:0. Bis zur Halbzeit wirkte die leicht favorisierte Spielgemeinschaft wie gelähmt und fand nie zu ihrem Spiel.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich Seifriedsberg deutlich verbessert und glich durch einen Kopfball sowie ein Abstaubertor von Schreiner aus. Als Bertele den Oberstdorfer Torwart mit einem direkten Freistoss in die kurze Ecke überraschte und seine Mannschaft erstmals in Führung brachte, schien das Spiel zu kippen. Dank einer ausgezeichneten Moral gelang Geiger erneut der Ausgleich. In der Schlussphase kämpften beide Mannschaften trotz des jeweils vierten Pflichtspiels innerhalb einer knappen Woche sehr engagiert. Kurz vor dem Abpfiff gelang Spengler der glückliche Siegtreffer zum 4:3 für Oberstdorf. Das Schiedsrichtergespann mit Schiedsrichter Stefan Kühn (Kempten) und seinen Assistenten Tobias Schultes (Betzigau) und Dr. Jochen Pelczer (Wassertrüdingen) zeigte eine hervorragende Leistung. Kapitän Sebastian Spengler nahm für seine Mannschaft aus den Händen der Mitarbeiter der Sparkasse Allgäu, Peter Richter und Otto Wechs, und von Junioren-Spielgruppenleiter Karl Heinz Giegerich den Wanderpokal entgegen.