Eine neue Streckenführung für die 122 Mountainbiker hat sich der TSV Heimenkirch als Ausrichter des vorletzten Mountainbike-Kreiscups ausgedacht: Die Streckenführung war kompakter, gleichzeitig wurden einige Gefahrenpunkte entschärft. Am Schluss ging es im Slalom über eine Wiese zum Leiblachbad. "Das Wetter hat wiedermal wunderbar mitgespielt. Bei Regen wäre der Abschnitt über die Wiese zu gefährlich gewesen und wir hätten auf unsere alte Streckenführung zurückgreifen müssen", so Organisator Richard Bechteler.
Als einzige Startergruppe musste die Klasse U7 die gleiche 1000 Meter lange Strecke wie im Vorjahr zurücklegen. Bei den Mädchen gewannn Jule Jankowski (Outdoor SG Simmerberg) vor Teresa Fäßler vom SC Scheidegg. Die Buben dominierte Benjamin Krüger (TSV Gestratz) vor Adrian Bechteler (TSV Heimenkirch) und Elias Zeh (TSV Gestratz).
Sieger bei den Mädchen U9 wurde Anna-Maria Fäßler (SC Scheidegg) vor Antonia Gsell und Leah Rempen (beide TSV Niederstaufen). Bei den Buben gewann Lokalmatador Tim Weber vom TSV Heimenkirch vor Maximilian Krüger (TSV Gestratz) und Martin Göttlicher (SG Simmerberg).
Die insgesamt 21 Starter der Klasse U11 hatten dann über 2,7 km schon die gesamte neue Strecke zu absolvieren. Sianca Rohde (Outdoor SG Simmerberg) stand wieder ganz oben auf dem Podest, gefolgt von Anna-Maria Rigamonti (TRI-Club Lindenberg) und Selina Bechteler (TSV Heimenkirch). Lokalmatador Alexander Remmele vom TSV Heimenkirch sicherte sich den Sieg bei den Buben. Zweiter wurde Mattes Mühler (Outdoor SG Simmerberg) vor Paul Kurzemann vom TSV Niederstaufen.
Die größte Startergruppe des Tages, die Klasse U13 mit 27 Fahrern, hatten schon 4,2 km zu fahren. Die Anstrengung stand einigen deutlich ins Gesicht geschrieben. Aufgrund der Große des Starterfeldes wurde diese Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt ins Rennen geschickt. Regina Fäßler (SC Scheidegg) siegte vor Tessa Wötzel (Tri-Club Lindenberg) und Bianca Fäßler (SC Scheidegg).
Ein weiterer Sieg für den TSV Heimenkirch gelang Niklas Remmele vor Christoph Höß (Tri-Club Lindenberg) und Matthias Gsell (TSV Niederstaufen) bei den Buben der U13.
Die folgenden Startgruppen waren dann nur noch auf der großen Runde unterwegs. Ab der U15 galt es 4,5 km zu bewältigen. Lydia Fäßler (SC Scheidegg) gewann knapp vor Laura Albustin (Tri-Club Lindenberg) und Kathrin Boch (SC Scheidegg). Bei den Buben siegte Elias Entrich (Outdoor SG Simmerberg), gefolgt von Manuel Katzer und Richard Munschau (beide Tri-Club Lindenberg).
Gewinner der U17 waren Rebecca Rohde (Outdoor SG Simmerberg) vor Elisabeth Fäßler (SC Scheidegg) sowie Christian Höß vom Tri-Club Lindenberg vor seinem Teamkollegen Ralf Linder und Dominikus Dietrich (Outdoor SG Simmerberg).
In der Klasse U19 weiblich stand Maria Fäßler ganz oben vor Johanna Fäßler (beide SC Scheidegg). Claudia Brugger vom Tri-Club Lindenberg gewann vor Daniela Bechteler (TSV Heimenkirch) die Masters weiblich. Den Sieg bei den Oldies weiblich sicherte sich Daniela Höß vor Anga Albustin (beide Tri-Club Lindenberg), auf den dritten Rang fuhren zeitgleich Gaby Jordan (TSV Heimenkirch) und Ursel Fietzner (Tri-Club Lindenberg).
Den Abschluß bildeten die männlichen Fahrer in den Klassen U19, Masters und Oldies. Auf sie warteten anstrengende 7,5 km. Den fünften Tagessieg für die Outdoor SG Simmerberg holte sich Johannes Dietrich vor Florian Göhl (TSV Gestratz) bei den U19. Die Platzierungen bei den Masters: Ingo Krüger (TSV Gestratz) vor Richard Bechteler (TSV Heimenkirch) und Roland Brunner (TV Reutin). Die Oldies männlich machten es nochmal so richtig spannend. Am Ende gewann Volker Lau-Bernhard (TSV Ellhofen) knapp vor Hansjörg Weber (TSV Heimenkirch) und Stefan Schubert (TSV Niederstaufen).
Das letzte Rennen wird am 10. Oktober in Lindenberg gestartet.