Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sie drehen für die ganze Welt: Firma Alois Berger hat vor 60 Jahren im Allgäu begonnen

Maschinenbau

Sie drehen für die ganze Welt: Firma Alois Berger hat vor 60 Jahren im Allgäu begonnen

    • |
    • |
    Sie drehen für die ganze Welt: Firma Alois Berger hat vor 60 Jahren im Allgäu begonnen
    Sie drehen für die ganze Welt: Firma Alois Berger hat vor 60 Jahren im Allgäu begonnen Foto: Brigitte Hefele-Beitlich

    Das hätten sich Alois und seine Frau Edith Berger nicht träumen lassen, als am 1. Juli 1955 die Firma Alois Berger Schrauben und Facondrehteile in Neugablonz gegründet wurde: In zwölf Werken werden heute bei einem Umsatz von 300 Millionen Euro insgesamt 2.400 Menschen beschäftigt.

    Vier der Werke befinden sich im Ausland: in Kanada, USA, Polen und China. Jetzt feiert das Unternehmen seinen 60. Geburtstag. Schon mehrfach hat die Firma den Preis 'Bayerns Best 50' bekommen, den das Wirtschaftsministerium jährlich an die wachstumsstärksten Firmen im Freistaat vergibt.

    Die Berger Holding GmbH & Co. KG Memmingen mit Mutterwerk in Ottobeuren (Unterallgäu) produziert hochpräzise und einbaufertige Dreh-, Fräs- und Schleifteile, Baugruppen, Kugelgewinde-Getriebe und Motorspindeln. Die Automobil-Industrie ist einer der Hauptabnehmer der Berger-Produkte. Teile des Unternehmens gehen aber beispielsweise auch an den Maschinenbau und die Luft- und Raumfahrttechnik. Berger ist nach eigenen Angaben der weltweit größte Drehteile-Hersteller.

    Mehr über die Firma Berger erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen vom 24.09.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden