Ihr Reaktionsvermögen und ihr Gespür für die richtige Geschwindigkeit konnten die Teilnehmer beim 'Safety Day' des Deutschen Ski-Verbandes und der 'Stiftung Sicherheit im Skisport' (SIS) in einem Parcours auf dem Fellhorn in Oberstdorf testen.
'Die meisten Skifahrer und Snowboarder glauben, dass sie viel langsamer unterwegs sind', sagte Andi König, Sicherheits-Experte des DSV, der die Veranstaltung mit seinem Team zum sechsten Mal in Oberstdorf organisierte. 'Wir wollen Skifahren erfahrbar und erspürbar machen', erläuterte der 43-Jährige. Deshalb hatten König und seine Kollegen neben der Geschwindigkeits-Strecke drei weitere Stationen aufgebaut.
Beim 'Bremsweg-Check' mussten die Teilnehmer nach einer 50 Meter langen Slalomfahrt nach dem letzten Tor schnellstmöglich stoppen. Auch hier lag ein Großteil der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit ihrer Schätzung daneben.
Welche Aufgaben beim 'Safety Day' noch gelöst werden mussten und welche Tipps Sicherheits-Experte König gab, erfahren Sie in der Montag-Ausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 11.01.2016. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper