Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Sepp Vogt zum Ehrenmitglied ernannt

Allgäu

Sepp Vogt zum Ehrenmitglied ernannt

    • |
    • |

    Sulzberg (hä). - Durch den Tod von Erich Klooster, erster Vorsitzender des TSV Sulzberg, gab es bei der Jahresversammlung Ergänzungswahlen. Die Besetzung des Vorstandes änderte sich wie folgt: erster Vorsitzender Anton Schütz (neu), stellvertretender Vorsitzender Manfred Lengl (bislang Beisitzer), Finanzsachbearbeiter Martin Haertinger, Verwaltungssachbearbeiter Rainer Wagner, Jugendleiterin Evi Schmölz. Beisitzer: Michael Fink, Bernd Forderer (neu), Petra Mair, Markus Mair, Manfred Schmölz, Birgit Wegmann.

    Leistung von Klooster gewürdigt Schütz würdigte nochmals die Leistung von Klooster für den TSV. Des weiteren sprach Schütz von einem bewegten Jahr 2005, in dem ein lang gehegter Wunsch der Sportler - die neue Sporthalle - in Erfüllung ging. Bei der Einweihungsfeier (wir berichteten) wurde der TSV Sulzberg mit dem Gütesiegel des Bayerischen Fußball-Verbandes ('Goldene Raute') ausgezeichnet. Die Fußball-Jugend kann sich auf einen weiteren Trainingsplatz freuen. 'Somit haben wir die besten Voraussetzungen, allen sportbegeisterten Bürger ein entsprechendes Angebot zu bieten', so Schütz. Die Verkündung einer Beitragserhöhung durch den Vorsitzenden rief bei den Mitgliedern zwar keinen Beifallssturm hervor, aber nach kurzer Debatte stimmten sie. Durch die Arbeitsbelastung für die neue Halle konnten nur vier Jugend-Aktionen stattfinden, berichtete Jugendleiterin Evi Schmölz. Der 'Hammer' sei die Faschings-Disco gewesen, an der 300 Kinder und etwa 70 Jugendliche teilgenommen haben).

    Berichte aus den Abteilungen Badminton (Andreas Zint): Seit dem Neubau der Sporthalle wird in Sulzberg statt in Kempten gespielt. Positive Auswirkung auf die Anzahl der Spieler. Fußball (Jugend/Bernd Forderer): Auch hier wurde das Angebot erweitert. Hallenturniere finden statt. 150 Kicker trainieren im Winter in der Halle. Karate (Karl Pfänder): 2005 gab es drei Gürtelprüfungen. 16 Kinder ab vier Jahre trainieren in der Kleinkindergruppe. Schach (Anton Bail): Seit mehr als 25 Jahren besteht die Abteilung aus drei Spielern. Tanzsport (Angelika Fink): Nach zwölf Jahren 'Asyl' in Kempten fand das Jazz- und Modern Tanz-Turnier (bayerischen Meisterschaft) erstmals in der neuen Sporthalle statt. Tennis (Anton Wegmann): 41 Verbandsrundenspiele hielten die Mannschaften auf Trab. Die Bambini 12 gewann die ersten Spiele und war dadurch super motiviert. Theater (Ursula Schmid): 65 Probestunden waren für das Stück ' Hieronymus der Erfinderschreck' angesetzt. Turnen/Gymnastik (Franz Hötzl): Das Kinderturnen verzeichnet dank der Halle regen Zuwachs. Seniorengymnastik, Step-Aerobic, Pilates (ein Programm für Muskelbalance und innere Ruhe des gesamten Körpers) und Body-Art Programm wird angeboten. Volleyball (Dieter Gross): Zuwachs an Sportlern. Großer Andrang zum Beachvolleyballturnier am Rottachspeicher. Ehrung: Sepp Vogt, ein Allroundtalent, ist seit 43 Jahren Mitglied im Verein. Sein Engagement zieht sich wie ein 'roter Faden' durch den TSV. Zehn Jahre Jugendtrainer - sechs Jahre Trainer der ersten und zweiten Mannschaft - vier Jahre im Vorstand - sieben Jahre Abteilungsleiter - 26 Jahre Schiedsrichter. Dies zählte Schütz bei der Ehrung auf. Vogt habe zudem außergewöhnliches Engagement beim Hallenbau bewiesen und sei 'Mädchen für alles' bei den Fußballern. 'Dafür gebührt dir die Ehre, Ehrenmitglied im TSV zu sein.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden