Gemeinsam schmeckt’s besser. Eine gemeinsame Mahlzeit lädt ein zu Gesprächen, und wenn sie nicht am gewohnten eigenen Esstisch serviert wird, ist sie eine willkommene Unterbrechung des Alltags. In Obergünzburg soll ein Senioren-Mittagstisch demnächst einmal pro Woche diese Abwechslung bieten. Wie Bürgermeister Lars Leveringhaus ankündigte, ist der Beginn für Mitte September geplant. Sechs Obergünzburger Gaststätten wollen abwechselnd den wöchentlichen Mittagstisch für ältere Mitbürger richten. Je nach Restaurant findet er entweder am Dienstag oder am Donnerstag statt.
Einen Tag vorher anmelden
Der Preis für ein Mittagessen und ein kleines alkoholfreies Getränk wird zusammen sechs Euro betragen. Wer zum Mittagstisch kommen möchte, wird gebeten, sich bis zum Vortag im Akku-Treff oder in der Gastwirtschaft anzumelden. Es handelt sich also nicht um ein 'Abonnement'. Gerade sei der Terminplan für die ersten sechs Monate von der Marktgemeinde an die Gaststätten Alte Post, Asia World Hong Kong, Zum Engel, Goldener Hirsch, Grüner Baum und Il Salento gegangen, so Leveringhaus zur AZ.
Belebung auch für Gastronomie
Im Rahmen des Obergünzburger seniorenpolitischen Gesamtkonzepts sei es ein Anliegen, Älteren soziale Kontakte auch außerhalb der Vereinsstrukturen zu bieten. Er halte den Mittagstisch für ein sehr gutes Angebot, gerade auch für alleinstehende Seniorinnen und Senioren, sagte Leveringhaus im Gespräch mit unserer Zeitung. Zudem erhoffe er sich eine wieder steigende Akzeptanz der örtlichen Gastronomie. In sechs Monaten soll die Resonanz beleuchtet werden. Dann sei auch eine Ausweitung denkbar. Wie andere Kommunen immer wieder berichteten, werde der Senioren-Mittagstisch dort sehr gut angenommen. Die Teilnehmer, weiß Bürgermeister Leveringhaus, hätten damit 'einen Heidenspaß'.