Plötzlich bekam sie Halsweh. Dann hohes Fieber und Schmerzen in der Brust sowie Husten. Nach einem Labortest diagnostizierte die Hausärztin einer 28-jährigen Waltenhofenerin Grippe. Die Meldung ging ans Gesundheitsamt. 68 solche Meldungen sind bisher von Dezember bis Anfang Februar eingegangen, sagt Dr. Alfred Glocker vom Gesundheitsamt. Seine Einschätzung: „Eine Grippewelle ist noch nicht erkennbar, kann sich jedoch entwickeln.“ Wer sich aber jetzt noch schnell impfen lassen will, hat Pech: Der Impfstoff ist schon seit Wochen aus. Sehr früh seien in diesem Winter keine Impfdosen mehr zu ordern gewesen. Apothekensprecher Arndt Botzenhart aus Immenstadt sagt: Schon Mitte Dezember war kein Impfstoff mehr da. Und schnell nachproduzieren sei nicht möglich.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 11.02.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper